Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kosten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen. Dazu soll ein „Kernnetz“ in Deutschland aufgebaut werden - es nimmt nun Gestalt an.

Wasserstoffleitung - Das Kernnetz soll die wesentliche Grundlage für den Aufbau der Wasserstoff-Transportinfrastruktur sein. - Foto: Jan Woitas/dpa

Der geplante Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland bis zum Jahr 2032 kommt einen weiteren Schritt voran. Die Fernleitungsnetzbetreiber legten der Bundesregierung Pläne vor. Ein Antrag beinhaltet Leitungen mit einer Gesamtlänge von 9.666 Kilometern, wie das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium mitteilte. Die Bundesnetzagentur muss die Pläne nun genehmigen.

Verbrauchs- und Erzeugungsschwerpunkte von Wasserstoff sowie Speicher und Importpunkte sollen bis 2032 schrittweise miteinander verbunden werden. Die Investitionskosten belaufen sich nach Angaben der Fernleitungsnetzbetreiber Gas auf 19,7 Milliarden Euro. Rund 60 Prozent der Leitungen seien Leitungen, die derzeit noch Erdgas transportieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenAufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenBerlin - Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen. Dazu soll ein 'Kernnetz' in Deutschland aufgebaut werden - es nimmt nun Gestalt an.
Weiterlesen »

Energieversorgung: Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenEnergieversorgung: Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenBerlin - Der geplante Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland bis zum Jahr 2032 kommt einen weiteren Schritt voran. Die
Weiterlesen »

Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenAufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenWasserstoff soll eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen. Dazu soll ein „Kernnetz“ in Deutschland aufgebaut werden - es ...
Weiterlesen »

Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenAufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kostenWasserstoff soll eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen. Dazu soll ein «Kernnetz» in Deutschland aufgebaut werden - es nimmt nun Gestalt an.
Weiterlesen »

Lehren für den Aufbau der Wasserstoff-InfrastrukturLehren für den Aufbau der Wasserstoff-InfrastrukturMichael SchrammDas LNG-Beschleunigungsgesetz kann nicht Blaupause für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur dienen.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffWasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffBerlin (ots) - Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:01:45