Beim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Wie lässt sich gute Qualität erkennen? Was sollte auf dem Etikett stehen? Das sollte man beachten.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Beim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Wie lässt sich gute Qualität erkennen? Was sollte auf dem Etikett stehen? Das sollte man beachten.
Fehlt das kleine Wort"extra" auf der Flasche, fehlt es dem Olivenöl meist auch an etwas - etwa weist es qualitative Mängel auf oder ist weniger fruchtig im Geschmack. Bei Ölen dieser Güteklasse sind leichte sensorische Fehler erlaubt. Ebenfalls freiwillig sind Angaben zur Ernte - etwa, welche Olivensorten verwendet wurden, ob handgepflückt wurde oder das Öl gefiltert ist. So sind ungefilterte Öle etwa nur kurz haltbar. Typische Sorten für Olivenöl sind die intensive Picual aus Andalusien, die leicht- bis mittelfruchtige Arbequina aus Katalonien, die würzige Koroneiki ausAuch der Preis sollte bei der Kaufentscheidung eine große Rolle spielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gutes Olivenöl erkennen: Gute Qualität beim Einkauf beachtenBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Güteklasse, Herkunft, Geschmack - darauf sollte man achten.
Weiterlesen »
Worauf man beim Kauf von Olivenöl achten sollteBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Güteklasse, Herkunft, Geschmack - darauf sollte man achten. Olivenöl gehört in vielen Küchen der Welt zu den Grundnahrungsmitteln. Kein Wunder: Nicht nur schmeckt es köstlich, es ist auch durchaus gesund. Im Gegensatz zu Butter oder Kokosöl hat es etwa keine gesättigten Fettsäuren, die sich negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken. Doch dass Olivenöl nicht gleich Olivenöl ist, zeigt ein : Darin fielen sechs von 23 getesteten Olivenölen als 'mangelhaft' durch, nur vier wurden mit 'gut' bewertet. Umso wichtiger ist es, beim Kauf auf einige Dinge zu achten.ist im Handel in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich, die durch die EU festgelegt sind: nativ extra, nativ und Olivenöl aus raffinierten und nativen Ölen. Bei Olivenölen der Güterklasse 'nativ extra' (oder auch als 'extra vergine' beschriftet) handelt es sich um das qualitativ hochwertigste Produkt
Weiterlesen »
Von Herz bis Haut: Die erstaunlichen Vorteile von OlivenölNicht jedes Olivenöl ist gesund. Wir verraten, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Stoffe gutes Olivenöl so gesund machen!
Weiterlesen »
Mediterrane Ernährung: Das passiert im Körper, wenn Sie morgens Olivenöl trinkenNatives Olivenöl gilt als gesund. Besonders die Menschen in südlichen Ländern schwören auf das Pflanzenöl. Aber wussten Sie, dass Olivenöl am Morgen tatsächlich einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit hat?
Weiterlesen »
Schlaganfall vorbeugen: Täglich zwei Esslöffel Olivenöl schützenOlivenöl gilt als eines der gesündesten Lebensmittel. Enthaltene Stoffe sollen sich positiv auf die Herzgesundheit und Verdauung auswirken.
Weiterlesen »
Schlaganfall vorbeugen: Täglich zwei Esslöffel Olivenöl schützenOlivenöl gilt als eines der gesündesten Lebensmittel. Enthaltene Stoffe sollen sich positiv auf die Herzgesundheit und Verdauung auswirken.
Weiterlesen »