Aufruf bei GoFundMe in Sydney: Frau soll einjährige Tochter vergiftet haben, um Spenden zu sammeln

Panorama Nachrichten

Aufruf bei GoFundMe in Sydney: Frau soll einjährige Tochter vergiftet haben, um Spenden zu sammeln
Justiz & KriminalitätAustralienSydney
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

soll eine Frau ihre einjährige Tochter vergiftet haben, um mit einem Video des leidenden Kleinkinds Spenden zu sammeln. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wird eine 34-jährige Frau verdächtigt, dem Baby verschreibungspflichtige und frei verkäufliche Medikamente aus der Apotheke verabreicht zu haben.

Medienberichten zufolge handelt es sich bei der Frau von der Sunshine Coast im Bundesstaat Queensland um die Mutter des Babys. Die Polizei bestätigte dies zunächst nicht. Nach Polizeiangaben hatte im Oktober das Personal eines Krankenhauses in Brisbane Verdacht geschöpft. Dort wurde das kleine Mädchen behandelt. Die Polizei habe »sofort Maßnahmen« zum Schutz des Babys ergriffen und Ermittlungen eingeleitet. Die Frau habe laut Polizei »große Anstrengungen« unternommen, um die Ursache der Erkrankung des Kleinkinds geheim zu halten. Ein Test habe nun aber ergeben, dass dem Baby Medikamente verabreicht worden waren.

Mit der Spendenaktion auf der Onlineplattform GoFundMe nahm die Frau nach Polizeiangaben mehr als 60.000 australische Dollar ein. Die Plattform versucht jetzt, das Geld an die Spenderinnen und Spender zurückzuzahlen. »Es ist unentschuldbar, einem Kind wehzutun, vor allem einem so kleinen, das völlig von der Fürsorge und Liebe Erwachsener abhängig ist«, sagte ein australischer Ermittler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Justiz & Kriminalität Australien Sydney

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Aufruf im Internet: In England vermisste Frau nach mehr als 50 Jahren offiziell gefundenNach Aufruf im Internet: In England vermisste Frau nach mehr als 50 Jahren offiziell gefundenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD: Aufruf zur Kundgebung gegen Neonazis in Steglitz-ZehlendorfNach Angriff auf SPD: Aufruf zur Kundgebung gegen Neonazis in Steglitz-ZehlendorfIn Lichterfelde Ost wurden zwei Mitglieder der SPD von mutmaßlich rechtsradikalen Personen angegriffen. Die SPD reagiert darauf mit einer Kundgebung am Wochenende.
Weiterlesen »

Kruse: Emotionaler Spenden-Aufruf an seine FansKruse: Emotionaler Spenden-Aufruf an seine FansMax Kruse wendet sich mit einem emotionalen Aufruf an seine Fans. Worum geht es?
Weiterlesen »

Kardinal Marx: Weihnachten als Fest der Hoffnung und Aufruf zum HandelnKardinal Marx: Weihnachten als Fest der Hoffnung und Aufruf zum HandelnAn Heiligabend feierte Kardinal Reinhard Marx die Christmette im Münchner Dom. In seinen Weihnachtspredigten griffen Bayerns Bischöfe aktuelle Krisen und Kriege auf und riefen zum Handeln auf. Sie betonten die Hoffnung auf Frieden und ein Leben in Würde für alle und appellierten an die Politiker, an Veränderung und Verbesserung zu glauben.
Weiterlesen »

Armenien: Nationalistischer Aufruf gegen Regierung und AserbaidschanArmenien: Nationalistischer Aufruf gegen Regierung und AserbaidschanBischof Bagrat Galstanjan, neue politische Figur in Armenien, ruft zu Protesten gegen die Regierung auf. Er wirft Premierminister Nikol Paschinjan vor, das Land an Aserbaidschan und die Türkei auszuliefern. Galstanjans Bewegung wird mit russischer Unterstützung in Verbindung gebracht.
Weiterlesen »

Facebook-Aufruf führt zur Wiedervereinigung mit leiblichen ElternFacebook-Aufruf führt zur Wiedervereinigung mit leiblichen ElternMiriam Righero, eine 23-jährige Frau aus Italien, fand ihre leiblichen Eltern dank eines Facebook-Aufrufs und verbrachte Weihnachten mit ihnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:59:12