Den Krankenhäusern steht ein Riesen-Umbruch bevor: Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) plant die Klinik-Revolution!
, nicht nur für tatsächliche Fallzahlen. Dazu mehr Geld für Kliniken auf dem Land und strenge Qualitätsvorgaben für die Behandlung. Das Hauptziel: Das ungeregelte Klinik-Sterben verhindern.
Zustimmung kommt von Andrew Ullmann , gesundheitspolitischer Sprecher der FDP und Arzt: „Ein Krankenhaussterben wird es nur geben, wenn wir die notwendigen Reformen verschleppen.“ Er wirft den Bundesländern Untätigkeit vor. Sie seien „über Jahre hinweg ihrer Investitionsverpflichtung kaum nachgekommen und haben bei der Krankenhausplanung teilweise versagt“.Auch SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt verteidigt Lauterbachs Klinik-Reform.
Viele Bundesländer fühlen sich bei der Reform übergangen. Sie fürchten, nicht mehr selbst über ihre Krankenhäuser entscheiden zu können. ▶︎ Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU kritisiert die Geld-Pläne: „Die Vorschläge zur Finanzierung sind völlig unausgegoren und führen vor Ort zu weiterer Verunsicherung. Das Klinik-Sterben geht ungehindert weiter.“▶︎ Auch die Krankenhausbetreiber sind besorgt.
▶︎ DKG-Vize und Chef der „Sana“-Kliniken , Thomas Lemke, fragt: „Welche Kliniken werden denn in zwei, drei Jahren noch am Netz sein? Der kalte, unkontrollierte Strukturwandel geht weiter.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Groß-Gerau: Klinik-Chefin verklagt Karl Lauterbach auf SchadensersatzKlinik-Chefin Prof. Erika Raab verklagt den Gesundheitsminister. Karl Lauterbach soll das 1,7- Millionen-Euro-Loch im Krankenhaus-Etat stopfen.
Weiterlesen »
DEL: Aufstand der Eishockey-ZwergeJetzt beginnt die schönste Jahreszeit im Eishockey, die Play-off-Zeit. Warum Bremerhaven, Straubing und Schwenningen so gut sind.
Weiterlesen »
Aufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen GeschichteIn Hamburgs Arbeiterschaft rumort es. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und im Hafen sind Ende des 19. Jahrhunderts unmenschlich. Zwölf, 13, 14
Weiterlesen »
Star Wars: Battlefront Classic Collection - Wir schlagen einen Aufstand auf dem Todesstern niederIn der Classic Collection stecken zwei Star-Wars-Klassiker. Die ersten beiden Battlefronts haben vor 20 Jahren reihenweise Fan-Herzen erobert. Jetzt...
Weiterlesen »
Bodo Ramelow kritisiert Lauterbach-Vorstoß: „Hat er zu heiß geduscht?“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will das deutsche Gesundheitswesen besser gegen Krisen und auch für militärische Konflikte wappnen.
Weiterlesen »
Interview Karl Lauterbach: „Schwarzmarkt wird zurückgehen'Der Bundesgesundheitsminister über die Krankenhausreform, voraussichtliche Klagen gegen die Cannabis-Legalisierung – und ob er noch einmal in einer Ampel regieren will.
Weiterlesen »