Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: -0,2 % zum Vormonat

Auftragsbestand Verarbeitenden Gewerbe Februar 202 Nachrichten

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: -0,2 % zum Vormonat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Februar 2024-0,2 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)-5,8 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)Reichweite des Auftragsbestands7

-5,8 % real zum Vorjahresmonat Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,2 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2023 lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt 5,8 % niedriger.

Die offenen Aufträge aus dem Inland stiegen im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 um 0,6 %, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland sank hingegen um 0,7 %. Die Reichweite gibt an, wie viele Monate die Betriebe bei gleichbleibendem Umsatz ohne neue Auftragseingänge theoretisch produzieren müssten, um die vorhandenen Aufträge abzuarbeiten. Sie wird als Quotient aus aktuellem Auftragsbestand und mittlerem Umsatz der vergangenen zwölf Monate im betreffenden Wirtschaftszweig berechnet.In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten.

In dieser Pressemitteilung werden für einige Wirtschaftszweige für ein besseres Verständnis Kurzbezeichnungen verwendet, die von den Bezeichnungen der"Klassifikation der Wirtschaftszweige " abweichen. Eine Übersicht dieser Kurzbezeichnungen ist auf der Themenseite"Industrie, Verarbeitendes Gewerbe" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden.Ergebnisse in tiefer Gliederung können in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands steigt im FebruarUmsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands steigt im FebruarDer preisbereinigte Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im Februar gestiegen - allerdings nach einem Absturz im Januar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, erhöhte sich der Umsatz gegenüber dem Vormonat um 2,2 Prozent. Der für Januar gemeldete monatliche Rückgang um 2,0 Prozent wurde jedoch auf 5,2 Prozent revidiert. Nach Angaben von Destatis gab es im Bereich Maschinenbau und in der Automobilindustrie größere Revisionen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Umsatz im Dezember kalenderbereinigt um 5,8 Prozent niedriger.
Weiterlesen »

Auftragsbestand der deutschen Industrie im Februar gesunkenAuftragsbestand der deutschen Industrie im Februar gesunkenVon Andreas Plecko
Weiterlesen »

Keine leichte Aufgabe, den Order-Bestand zu steigern!Keine leichte Aufgabe, den Order-Bestand zu steigern!Lt. den Bundesstatistikern liegt der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2024 nach vorläufigen Berechnungen um 0,9 % unter dem Dezember-Wert und 5,2 % niedriger als im Vorjahresmonat.
Weiterlesen »

DJ Deutscher Industrieumsatz steigt im Februar - nach Absturz in JanuarDJ Deutscher Industrieumsatz steigt im Februar - nach Absturz in JanuarDer preisbereinigte Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im Februar gestiegen - allerdings nach einem Absturz im Januar.
Weiterlesen »

Motorenbauer steigert Gewinn: Aber Auftragsbestand sinktMotorenbauer steigert Gewinn: Aber Auftragsbestand sinktDie Geschäfte liefen gut, die Perspektiven trüben sich aber ein: Nach dem höchsten Jahresumsatz der Firmengeschichte stellt sich der Motorenhersteller Deutz auf eine sinkende Nachfrage ein.
Weiterlesen »

Motorenbauer Deutz steigert Gewinn - Auftragsbestand sinktMotorenbauer Deutz steigert Gewinn - Auftragsbestand sinktDie Geschäfte liefen gut, die Perspektiven trüben sich aber ein: Nach dem höchsten Jahresumsatz der Firmengeschichte stellt sich der Motorenhersteller Deutz ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:48:44