Der Maklerverband IVD sieht in Augsburg eine Erholung des Immobilienmarktes und prognostiziert steigende Preise. Die Mietentwicklung in Augsburg ist jedoch besorgniserregend. Der starke Preisanstieg in München macht Augsburg für Münchner Interessenten immer attraktiver.
Der Maklerverband IVD sieht ein Ende der fallenden Immobilienpreise in Augsburg . Seine Prognose geht von steigender Nachfrage aus. Bei den Mieten gibt es eine „besorgniserregende“ Entwicklung. Augsburg könnte als Wohnort für Münchner zunehmend interessanter werden, da die Mieten in München zuletzt deutlich steiler nach oben gingen als in Augsburg . Bereits im vergangenen Jahr sei festgestellt worden, dass der Preisrückgang zum Erliegen gekommen sei.
„Die Kunden haben gemerkt, dass die Preise nicht weiter nachgeben werden“, so der Augsburger Makler und IVD-Süd-Vorstand Florian Schreck. „Die abwartende Haltung ist vorbei.“ In manchen Sparten verzeichnete der IVD bereits im Herbst wieder steigende Preise. Mittelfristig werde das wohl alle Immobilienarten betreffen. Man sehe Anzeichen für eine Erholung, auch wenn sie noch nicht durchschlage. Die Mietentwicklung in Augsburg sei insofern besorgniserregend, weil sie mit zeitlicher Verzögerung preissteigernd auf das Mietniveau wirken werde. Der IVD verweist auch darauf, dass Augsburg als Pendelstadt für Münchner interessanter werden dürfte. Das seit jeher deutlich höhere Mietniveau in der Landeshauptstadt sei in den vergangenen zwei Jahren vergleichsweise stark gestiegen, während die Steigerungen in Augsburg relativ moderat ausfielen. Diese Schere werde das Pendeln interessanter machen. Die Miete für eine Bestandswohnung liegt in Augsburg bei 57 Prozent im Vergleich zu einer Münchner Wohnung. In absoluten Zahlen: In Augsburg zahlt man rund zwölf Euro, in München etwa 21 Euro pro Quadratmeter, so die IVD-Zahlen. Bei den Kaufpreisen wird in Augsburg je nach Gattung weniger als die Hälfte aufgerufen. Insofern geht der IVD von Ausweichbewegungen aus, auch wenn das Pendeln Geld und Zeit kostet. Mit Sollte es zu einem verstärkten Zuzug kommen, würde das allerdings den Druck auf dem Augsburger Markt erhöhen, zumal Münchner Interessenten ganz andere Preise gewohnt sind. Laut Zahlen des städtischen Statistikamtes gibt es seit etwa 2010 im Saldo einen Einwohnerzuwachs aus München. In Spitzenjahren zogen mehr als 800 Münchner mehr nach Augsburg als umgekehrt, wobei es zwischen den Jahren gewisse Schwankungen gibt
Augsburg Immobilienpreise Mieten München Pendelstadt Nachfrage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Münchner Gemeinschaftspraxis: Sechs Jahre Haft für Arzt, der Frauen bei der Darmspiegelung vergewaltigteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
In Münchner Gemeinschaftspraxis: Sechs Jahre Haft für Arzt, der Frauen bei der Darmspiegelung vergewaltigteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der Augsburg-Schock an der Weser: Werder Bremen wirft riesige Europa-Chance achtlos wegAlles ist angerichtet für Werder Bremen. Weil der FSV Mainz 05 überraschend bei Union Berlin unterliegt, könnte der Altmeister mit einem Sieg gegen Augsburg auf einen Europapokalrang springen. Das klingt machbar, denken die Fans am Weserstrand. Doch Samuel Essende überrumpelt die Elf von Trainer Werner.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Landkreis Augsburg: So sehen Politiker und Wähler aus dem Landkreis Augsburg die Debatte um die MigrationspolitikWähler sind besorgt um die Stabilität der Mitte im Bundestag. Wer die Schuld an den Vorkommnissen hat, ist je nach Parteibuch klar: Es sind die anderen
Weiterlesen »