Im Augsburger Bildungsausschuss wurde ein Sonderprogramm für die Sanierung von Schultoiletten beschlossen. Zunächst sollen 1,25 Millionen Euro bereitgestellt werden.
Es war eine Art "Klo-Gipfel", der da wohl im Augsburger Rathaus getagt hat. Das Ergebnis ist ein Sonderprogramm für die Sanierung von Schultoiletten. Das hat die Stadtratsfraktion der Grünen in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Die schwarz-grüne Rathauskoalition will demnach zunächst 1,25 Millionen Euro bereitstellen und auch in den kommenden Jahren Geld explizit für die Toilettensanierung vorhalten.
"Die Toiletten an den Augsburger Schulen sind zum Teil in einem katastrophalen Zustand. Die Liste der geerbten Altlasten im Bereich der schulischen Infrastruktur ist lang. Defekte Anlagen, abgenutzte, museumsreife Ausstattung, Uringeruch – der Handlungsdruck ist groß", sagt Peter Rauscher, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion.
Ähnlich äußert sich die bildungspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion, Ruth Hintersberger. Die Probleme an den Augsburger Schulen seien vielfältig, eines davon seien die teils katastrophalen Zustände der Schultoiletten. "Mit der heute beschlossenen Neuauflage eines Sanierungsprogramms für Toilettenanlagen an Augsburger Schulen wollen wir den Sanierungsstau weiter angehen und Abhilfe schaffen", sagt Hintersberger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stinkende Schultoiletten in Augsburg: Nach den Eltern packt jetzt auch die Stadt anDer Sanierungsbedarf ist hoch. Die Stadt will die Modernisierung der WC-Anlagen vorantreiben. Auch private Initiativen packen das Problem immer häufiger an.
Weiterlesen »
Augsburg: Technik aus Augsburg: Auf Augenhöhe mit Künstlicher Intelligenz plaudernDie Augsburger Firma Heimspiel hat einen digitalen Helfer entwickelt, der in Bürger- oder Touristinformationen zum Einsatz kommen könnte.
Weiterlesen »
Augsburg: Fridays for Future Augsburg beteiligt sich an globalem KlimastreikFür 20. September organisieren die Augsburger Klimaschützer eine Demo durch die Stadt. Es ist aber auch noch eine andere Aktion geplant.
Weiterlesen »
Augsburg: Entgeltatlas: So viel verdient AugsburgDie Arbeitsagentur hat das mittlere Einkommen von Beschäftigten ermittelt. Welche Unterschiede es zwischen Branchen gibt.
Weiterlesen »
Landkreis Augsburg: Was den Bau von Wohnungen im Landkreis Augsburg bremstDie Nachfrage nach Wohnraum ist groß, doch gerade bei größeren Bauvorhaben geht aktuell oft nichts voran. Das hat viele Gründe - auch politische.
Weiterlesen »
Augsburg: Schwarz-Grün in Augsburg: Nach Theater-Entscheidung hängt der Haussegen schiefWeder CSU noch Grüne waren in die Kündigung des Architekten eingebunden. Sie klagen über den „Alleingang“ von OB und Baureferent – und fordern Informationen.
Weiterlesen »