Oppositionsführer Friedrich Merz will im umstrittenen Grundsatzpapier von FDP-Chef Lindner die Handschrift der CDU erkannt haben. Demnach stehen sich beide Parteien wirtschaftlich sehr nahe. Zudem würde der Christdemokrat gerne hören, was Kanzler Scholz zu sagen hat.
Die CDU von Friedrich Merz kommt in Umfragen derzeit auf 32 Prozent - die FDP auf 4 Prozent. Sollte es bald Neuwahlen geben, würde so keine Koalition zwischen beiden Parteien zustandekommen.
Oppositionsführer Friedrich Merz will im umstrittenen Grundsatzpapier von FDP-Chef Lindner die Handschrift der CDU erkannt haben. Demnach stehen sich beide Parteien wirtschaftlich sehr nahe. Zudem würde der Christdemokrat gerne hören, was Kanzler Scholz zu sagen hat. CDU-Chef Friedrich Merz sieht erhebliche Schnittmengen zwischen den wirtschaftspolitischen Vorstellungen von FDP und Union. Das jüngste Papier von FDP-Chef Christian Lindner enthalte Vorschläge, die zum Teil wörtlich aus Anträgen übernommen seien, die die Unionsfraktion in den vergangenen zwei Jahren in den Bundestag eingebracht hätte, schreibt der Kanzlerkandidat der Union in seinem E-Mail-Newsletter "MerzMail".
"Und wie fast immer in den letzten Jahren, wenn es um diese Richtungsentscheidungen ging: Hat eigentlich der deutsche Bundeskanzler zu all diesen Themen auch eine Meinung?", schreibt Merz. "Und erfahren wir sie vielleicht auch irgendwann in den nächsten Tagen?" Kanzler Olaf Scholz hat sich zu dem jüngsten wirtschaftspolitischen Grundsatzpapier von Lindner bisher nicht geäußert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagenknecht schließt Koalition mit CDU unter Merz ausDJ POLITIK-BLOG/Wagenknecht schließt Koalition mit CDU unter Merz aus
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Wagenknecht schließt Koalition mit CDU unter Merz ausDJ POLITIK-BLOG/Wagenknecht schließt Koalition mit CDU unter Merz aus Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Wagenknecht
Weiterlesen »
Wirtschaftspolitische Initiativen der UnionBundestagsdebatte zu Anträgen der CDU/CSU-Fraktion zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und zur Wirtschaftswende
Weiterlesen »
Ampel-Aus, Wirtschaft, Asyl: Grünen-Basis greift Spitze mit harten Anträgen anBeim bevorstehenden Parteitag der Grünen im November müssen sich die Delegierten mit der Zukunft der Regierungsbeteiligung, der Asylpolitik sowie den Bereichen Klima und Steuern auseinandersetzen. Der Unmut über die Ampel-Koalition ist spürbar und die Anträge dementsprechend hart.
Weiterlesen »
Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz: 'Keine Steuersenkungen im großen Stil'Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) plant einem Medienbericht zufolge keine großen Steuersenkungen. Stattdessen plant er mehrstufige Entlastungen für Unternehmen.
Weiterlesen »