Aus China: Cyberangriff auf US-Provider 'schlimmster in der US-Geschichte'

AT&T Nachrichten

Aus China: Cyberangriff auf US-Provider 'schlimmster in der US-Geschichte'
CybersecurityCyberwarSpionage
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 71%

Vor etwa zwei Wochen ist in den USA ein Cyberangriff auf verschiedene Provider entdeckt worden, es ging um Spionage. Die Angreifer sind weiterhin im System.

Der vor mehr als einem Monat entdeckte Cyberangriff aus China auf die Netzwerke mehrerer großer US-Netzbetreiber ist "der größte Telekommunikationshack in der Geschichte der US-Geschichte – und zwar mit Abstand". Das hat mit Mark Warner jetzt der Vorsitzende des für Geheimdienste zuständigen Senatsausschusses der Washington Post gesagt.

Dem Bericht zufolge konnten sich die unbekannten Angreifer über ihren Zugang in Echtzeit in Telefonate einklinken und diese belauschen. Gezielt hätten sie dabei unter anderem auf die Telefone des nächsten US-Präsidenten Donald Trump und seines Vizes J.D. Vance zugegriffen, aber auch auf solche von Angestellten der gegenwärtigen US-Vizepräsidentin Kamala Harris und des US-Außenministeriums.

Bei ihrem Angriff ist es ihnen auch gelungen, Zugriff auf jene Systeme zu erlangen, die von US-Strafverfolgungsbehörden für Überwachung benutzt werden, schreibt die Zeitung noch. Damit hätten sie in Erfahrung bringen können, für wen sich US-Behörden interessieren. Bislang gebe es aber noch keinen Beweis dafür, dass sie Zugriff auf die mitgeschnittenen Telefonate selbst erlangt hätten. Belauschen konnten sie lediglich andere Gespräche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Cybersecurity Cyberwar Spionage T-Mobile USA Verizon Überwachung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »

„Fehlende Abgrenzung zu Antisemitismus“: Linken-Politikerin aus Berlin-Mitte tritt aus Partei aus„Fehlende Abgrenzung zu Antisemitismus“: Linken-Politikerin aus Berlin-Mitte tritt aus Partei ausDie Berliner Linke streitet weiter heftig über den Nahost-Konflikt. Auch im Bezirksverband Mitte rumort es.
Weiterlesen »

Wissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungWissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungVolker Wissing bleibt Verkehrsminister, tritt aus FDP aus, um Partei zu schützen. Kontinuität trotz Koalitionsbruch.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn schließt Cyberangriff ausDeutsche Bahn schließt Cyberangriff ausFür viele Bahnfahrer inzwischen unerlässlich: der sogenannte 'DB Navigator', die App der Deutschen Bahn. Nun kommt es seit dem Vormittag zu Störungen – ärgerlich vor allem, wenn man die App für Tickets und die Bahncard benutzt.
Weiterlesen »

Trotz Widerstands aus Deutschland: EU-Zusatzzölle auf Einfuhr von Elektroautos aus China treten endgültig in KraftTrotz Widerstands aus Deutschland: EU-Zusatzzölle auf Einfuhr von Elektroautos aus China treten endgültig in KraftDie EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:54:24