Aus dem Magazin taz FUTURZWEI: Hitler brauchte nur einen Monat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aus dem Magazin taz FUTURZWEI: Hitler brauchte nur einen Monat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

In Uwe Wittstocks Klassiker „Februar 33“ kann man nachvollziehen, wie und warum die Nazis die Demokratie so rasend schnell aushebeln konnten.

taz FUTURZWEI | Wenn es ein Zeitalter der Polykrisen gab, dann war es am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der erste Weltkrieg, die Spanische Grippe, die Weltwirtschaftskrise, Millionen Tote und Verelendete. Es gibt die These, dass Menschen nur aus Krisen lernen. Vielleicht lässt sich so das Entstehen der Demokratie in Deutschland erklären. Und die Fassungslosigkeit, als sie wieder abgeschafft wurde.

Alle Gesetze sind menschengemacht und können genauso von Menschen wieder abgeschafft werden. Und auch wenn es nicht gleich um den Systemsturz geht, aber um entscheidende Themen wie Krieg und Frieden, Opfer und Täter, Armut und Reichtum, so kann man doch feststellen: Zu dulden, was man ablehnt, macht hilflos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus dem Magazin taz FUTURZWEI: Mein RechtsdrallAus dem Magazin taz FUTURZWEI: Mein RechtsdrallArno Franks Tochter nennt ihn rassistisch, klassistisch und transphob. Zurecht? Befindet er sich etwa auf dem Schleichweg in den Faschismus?
Weiterlesen »

Aus dem Magazin taz FUTURZWEI: Darf man das eigentlich noch sagen?Aus dem Magazin taz FUTURZWEI: Darf man das eigentlich noch sagen?taz FUTURZWEI-Chefredakteur Peter Unfried fragt sich, ob man „Darf man das eigentlich noch sagen?“ eigentlich noch sagen darf.
Weiterlesen »

Aus dem Magazin taz FUTURZWEI: Denn sie wissen nicht, dass sie inkompetent sindAus dem Magazin taz FUTURZWEI: Denn sie wissen nicht, dass sie inkompetent sindDumme Menschen, die die Wirklichkeit verdrängen, spielen für andere dumme Menschen schlau, sodass die auch an der Dummheit teilhaben können. Das ist das Betriebssystem der ganz späten Industriegesellschaft.
Weiterlesen »

Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »

Wissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungWissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungVolker Wissing bleibt Verkehrsminister, tritt aus FDP aus, um Partei zu schützen. Kontinuität trotz Koalitionsbruch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:46:51