Der 76 Meter hohe Bauwerk zwischen Hafen und Elbe ist nicht zu übersehen: Mitten im Herzen von St. Pauli ragt der eindrucksvolle, bronzeverkleidete Turm
Der 76 Meter hohe Bauwerk zwischen Hafen und Elbe ist nicht zu übersehen: Mitten im Herzen von St. Pauli ragt der eindrucksvolle, bronzeverkleidete Turm des Empire Riverside Hotel in den Himmel. Niemand Geringeres als der britische Stararchitekt David Chipperfield zeigte sich für die zeitlose Eleganz und das hanseatische Understatement des Design- und Lifestylehotels verantwortlich, die seit der Eröffnung 2007 die Skyline und Hafenkrone Hamburgs prägen.
Wer hoch oben in einem der insgesamt 327 Zimmer und 12 Suiten logiert, hat durch bodentiefe Panoramafenster einen einmaligen Blick auf Hamburg – quasi Sightseeing aus der Vogelperspektive. Im Empire Riverside Hotel genießen die Gäste die schönste Aussicht auf den Hafen, die Elbe und die Stadt aber nicht nur auf den Zimmern, sondern auch aus dem innovativen Fischrestaurant „waterkant“ und aus der „Skyline Bar 20up“.
Buchen Sie jetzt Ihr Überraschungsmenü im „Restaurant waterkant“: 4 Gänge mit Weinbegleitung für nur 99 Euro! Mit einem Platzangebot für bis zu 115 Personen bietet es eine lockere Atmosphäre, in der man auch mit mehreren Personen oder bei einem Geschäftsessen schnell ins Gespräch kommen kann. Während des Essens können Gäste den Blick aus den Panoramafenstern im ersten Stock über die Hafen-Docks von Blohm und Voss schweifen lassen.
In 90 Metern Höhe ermöglichen die sieben Meter hohen Panoramafenster einen einzigartigen Rundumblick, der jedes Mal aufs Neue begeistert, zum Staunen bringt und seinesgleichen sucht. Cocktails – und Sushi-Spezialitäten – schmecken gleich noch mal so gut, wenn dabei die Hamburger Skyline in einen malerischen Sonnenuntergang getaucht wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hafen wird zum Hotspot für Jazzmusiker aus vielen LändernZwei Tage lang wird der Hamburger Hafen wieder zum Dreh- und Angelpunkt für Fans von Jazz-Musik. Das Musikfestival Elbjazz holt dafür Musikerinnen und Musiker verschiedenster Stile auf die Bühnen.
Weiterlesen »
Elektroautos aus China: Strafzölle sind keine LösungElektroautos aus chinesischer Produktion stehen am Hafen von Nanjing bereit zum Transport nach Europa.
Weiterlesen »
Feder eines ausgestorbenen Vogels für über 26.200 Euro versteigertFür viel Geld ist in Neuseeland kürzlich eine Feder versteigert worden. Sie stammt von einem ausgestorbenen Vogel, dessen letzte bestätigte Sichtung im Jahr 1907 war.
Weiterlesen »
Nicht aus Schule zurückgekehrt: Zehnjähriger aus Nürnberg wird vermisstNürnberg - Seit Freitag wird der 10-jährige Alexander T. aus Nürnberg vermisst. Die Polizei bittet bei der Suche nach dem vermissten Kind um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Vermisste Valeriia (9) aus Döbeln: Mädchen kam aus der Schule nicht nach HauseIhr Verschwinden ist ein Rätsel. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach Valeriia. Die Neunjährige wird seit Montagmorgen vermisst.
Weiterlesen »
Erstmals seit zwei Jahren: Europa kauft wieder mehr Gas aus Russland als aus den USARussland war einst mit Abstand Europas wichtigster Gaslieferant. Nach der russischen Invasion in der Ukraine gingen die Importe insgesamt zwar zurück, während die USA ihre Lieferungen stark steigerten. Im Mai allerdings konnte Russland die USA als Gaslieferant wieder überholen.
Weiterlesen »