Aus drei Gründen kostet das Bürgergeld 2025 wohl mehr als die Ampel plant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aus drei Gründen kostet das Bürgergeld 2025 wohl mehr als die Ampel plant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Rund fünf Milliarden will die Bundesregierung im kommenden Jahr beim Bürgergeld einsparen. Gelingt das nicht, kippt der Haushalt. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass es nicht gelingt. Lösungen gibt es. Doch die Bundesregierung kann viele nicht umsetzen.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Blicken im Haushaltsjahr 2025 einigen Unsicherheiten entgegen: Wirtschaftsminister Robert Habeck , Finanzminister Christian Lindner und Kanzler Olaf Scholz , hier beim Startup Germany Summit vor einer Woche.Rund fünf Milliarden will die Bundesregierung im kommenden Jahr beim Bürgergeld einsparen. Gelingt das nicht, kippt der Haushalt.

Entsprechend sagen einige Experten für 2025 ein Wirtschaftswachstum von einem Prozent voraus, andere eine schrumpfende Wirtschaft. Die Prognosen für den Arbeitsmarkt und die Zahl der Bürgergeldempfänger liegen noch weiter auseinander. Die Trefferquote dieser Vorhersagen war bislang immer miserabel. Ein Beispiel: Von der Wachstumsinitiative aus 49 Maßnahmen erhofft sich Wirtschaftsminister Robert Habeck für 2025 ein um 0,5 Prozentpunkte höheres Wirtschaftswachstum. Viele Maßnahmen muss die Regierung aber noch umsetzen. Ob das klappt, ob zum Beispiel alle Bundesländer mitspielen, ist ungewiss. Ob die Maßnahmen einschlagen, wie erhofft, ebenfalls.

Damit Heils Prognose aufgeht, müssten im kommenden Jahr aber Hunderttausende Bürgergeldempfänger vollständig aus dem Bürgergeld ausscheiden. Die Tendenz zeigt eher in die Gegenrichtung.erhalten vor dem Krieg geflüchtete Ukrainer im Gegensatz zu anderen Migranten Bürgergeld. 2025 werden viele Ukrainer ihre Integrations- und Sprachkurse durchlaufen haben und könnten, so eine Hoffnung, aus dem Bürgergeld in Anstellungen wechseln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus Protest: Vorstand der Grünen Jugend tritt aus Partei ausAus Protest: Vorstand der Grünen Jugend tritt aus Partei ausBerlin - Neuer Rückschlag für die Grünen: Der Vorstand ihrer Nachwuchsorganisation will aus der Partei austreten und einen neuen linken Jugendverband gründen. Der Schritt zeigt, wie groß die Entfremdung ist.
Weiterlesen »

Ladekabel in der Steckdose: Aus zwei Gründen sollten Sie es nicht dauerhaft tunLadekabel in der Steckdose: Aus zwei Gründen sollten Sie es nicht dauerhaft tunEs klingt einfach und richtig. Aber das Ladekabel in der Steckdose zu lassen, kann mehrere Folgen haben, die durchaus unangenehm sind.
Weiterlesen »

Höcke sagt TV-Duell aus 'gesundheitlichen Gründen' abHöcke sagt TV-Duell aus 'gesundheitlichen Gründen' abErfurt - Der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke wird nicht an der letzten Diskussionsrunde aller sieben Spitzenkandidaten von ntv und 'Antenne Thüringen' am Mittwoch teilnehmen.Als Erklärung
Weiterlesen »

Donald Glover alias Childish Gambino: USA-Konzerte aus gesundheitlichen Gründen verschobenDonald Glover alias Childish Gambino: USA-Konzerte aus gesundheitlichen Gründen verschobenDonald Glover alias Childish Gambino muss aus gesundheitlichen Gründen seine geplanten Konzerte in Nordamerika vorerst verschieben.
Weiterlesen »

Oliver Pocher: Auftritt mit Luke Mockridge aus 'Image-Gründen' geplatztOliver Pocher: Auftritt mit Luke Mockridge aus 'Image-Gründen' geplatztLuke Mockridges guter Kumpel Oliver Pocher äußert sich nach dem jüngsten Eklat.
Weiterlesen »

2000 Euro steuerfrei statt Bürgergeld: Das würde der Vorstoß aus Brandenburg bringen2000 Euro steuerfrei statt Bürgergeld: Das würde der Vorstoß aus Brandenburg bringenDer Spitzenkandidat der Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen/Freie Wähler, Péter Vida, fordert im Wahlkampf die Abschaffung des Bürgergelds - stattdessen soll es einen Freibetrag von 2000 Euro geben. Doch an dem Vorschlag ist vieles schwierig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 06:34:00