Seit dem Verkauf durch die BayernLB vor zehn Jahren sind viele langjährige GBW-Mieter gezwungen gewesen, ihre Wohnungen aufzugeben. Hier berichten sie, wie es ihnen ergangen ist. SZPlus
5. April 2023, 15:44 UhrDas Haus, in dem Lukas Kohlbeck früher gewohnt hat, ist fast fertig saniert. Nur wenige ehemalige Mieter werden an die Krumbacherstraße zurückkehren.
Der Verkauf der GBW-Wohnungen in München ist auch eine Geschichte der Verdrängung ihrer Mieter. Dabei hatte die Politik noch versucht, deren"größtmöglichen Schutz" sicherzustellen - doch das Instrument erwies sich als wirkungslos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rendite statt kleiner MieteVor einem Jahrzehnt privatisiert der Freistaat Bayern seine Wohnbaugesellschaft GBW mit 32 000 Wohnungen. Viele werden verkauft, jetzt läuft auch noch der Schutz der Mieter aus – und am Englischen Garten könnte ein Haus zur Goldgrube werden. SZPlus
Weiterlesen »
Berlin: Sechs Verletze nach Wohnungsbrand - Polizei ermittelt gegen MieterDas Feuer in einem Wohnhaus an der Storkower Straße in Prenzlauer Berg wurde nach Angaben der Polizei durch Brandstiftung verursacht. War ein Mieter der Täter? polizeiberlin Berliner_Fw Berlin
Weiterlesen »
München: 230 Wohnungen für 125 Millionen EuroDie Stadt kauft das Hohenzollernkarree in Schwabing. Da schaut der Oberbürgermeister schon mal in einem Wohnzimmer vorbei.
Weiterlesen »
Zivilfahnder decken Drogenverstecke in zwei Wohnungen auf – Zwei Festnahmen erfolgt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Hagen-Haspe (ots) Am Montag, 03.04.2023, gingen Zivilfahnder des Hagener Einsatztrupps nach intensiven Ermittlungen Hinweisen zu Drogenverstecken in Haspe nach. Gegen 16 Uhr erfolgten zwei …
Weiterlesen »