Das Feuer in einem Wohnhaus an der Storkower Straße in Prenzlauer Berg wurde nach Angaben der Polizei durch Brandstiftung verursacht. War ein Mieter der Täter? polizeiberlin Berliner_Fw Berlin
am Mittwoch mit. Der Mann war demnach betrunken - 2,7 Promille stellten Einsatzkräfte bei ihm fest.
Ein Nachbar hatte am Dienstagnachmittag zunächst den Brandmelder in der Wohnung des Verdächtigen bemerkt und einen Löschversuch unternommen. Das Feuer war aber schon zu weit fortgeschritten, wie es weiter hieß. Auch andere Bewohner des Hauses in der Storkower Straße mussten sich in Sicherheit bringen. Giftige Rauchgase drangen durch mehrere Wohnungen. Einige Bewohner hätten Lungen- und Augenreizungen erlitten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer zwischen Dach und PV-Anlage entdeckt: Großeinsatz bei WaldmünchenSehr wachsam ist der Schutzengel einer Familie am Dienstagnachmittag im Ortsteil Haidhof gewesen. Weil der Hauseigentümer...
Weiterlesen »
Feuer in Berlin-Weißensee: Feuerwehr rettet fünf Menschen, einen Hund und eine Katze aus brennendem HausIm Keller eines Mehrfamilienhauses in Weißensee hat es in der Nacht zu Mittwoch gebrannt. Die Feuerwehr war mit 48 Einsatzkräften vor Ort.
Weiterlesen »
Ergebnisse der „Potentialanalyse“: Große Reform bei der Saar-Polizei – Stellenstreichung als Mittel gegen die PersonalnotDie Polizei des Saarlandes wird umstrukturiert – wie das konkret aussehen soll hat die eingesetzte Arbeitsgruppe „Potentialanalyse“ erarbeitet. Das sind die konkreten Pläne.
Weiterlesen »
12-jähriges Mädchen sexuell missbraucht - Polizei fahndet nach TäterDie Polizei fahndet nach einem Mann, der in Wald ein 12-jähriges Mädchen sexuell missbraucht hat. Gesucht werden auch zwei Radfahrer, die den Täter gesehen haben könnten.
Weiterlesen »
Klimaaktivisten der Letzten Generation werfen Polizei indirekt „Folter“ vorKlimaaktivisten der Letzten Generation beschuldigen die Polizei der mutwilligen Gewalt und indirekt der „Folter“. Die Öffentlichkeit reagiert kritisch.
Weiterlesen »