Platz 32 in Zakopane: Erstmals seit Februar 2024 verpasst Pius Paschke bei einem Weltcupspringen den zweiten Durchgang. Wo ist nur die Form, die ihn Anfang der Saison zum Superhelden hatte aufsteigen lassen? Der Absturz nimmt kurz vor der WM fahrt auf.
Pius Paschke winkte meckernd ab, fluchte und schimpfte im Auslauf von Zakopane wie ein Rohrspatz: Nach dem vorläufigen Tiefpunkt eines lange traumhaften Winters hatte auch der sonst so besonnene Skisprung-Strahlemann die Faxen dicke. "Manchmal ist es schwer zu verstehen, es sind schwierige Tage für mich", sagte Paschke, nachdem die Weltcup-Rückkehr nach der enttäuschenden Vierschanzentournee mächtig in die Hose gegangen war.
Doch während Geiger langsam seine Form zurückfindet, ist bei Paschke, der erstmals seit Sapporo im Februar 2024 das Finale verpasste, plötzlich alles futsch. "Unterm Strich war jeder Sprung vom gewohnten Gefühl weg, so habe ich es noch nicht gehabt", sagte Paschke in der ARD, nachdem er im ersten Durchgang mit 123,5 satte 21,5 Meter früher als der nach dem zunächst führende Slowene Anze Lanisek gelandet war: "Das war mit der Brechstange.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierschanzentournee in Innsbruck: Geiger verpasst zweiten Durchgang - Paschke in Lauerstellung bei nächster ÖSV-ShowPius Paschke liegt zur Halbzeit des Bergiselspringens in Innsbruck in Lauerstellung. Karl Geiger enttäuscht beim dritten Springen der Vierschanzentournee.
Weiterlesen »
Pius Paschke und die DSV-Adler schwächeln bei Generalprobe für Vierschanzentournee - Dreifachsieg für ÖsterreichSaison-Überflieger Pius Paschke hat bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee (ab 28. Dezember) einen seiner schwächeren Auftritte hingelegt.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Pius Paschke geht als Gesamtweltcupführender an den Start - Schlechtes Omen für den Deutschen?Seit 23 Jahren wartet der Deutsche Ski-Verband auf einen Gesamtsieg in der Vierschanzentournee. Nach dem Saisonstart von Pius Paschke ist die Hoffnung groß.
Weiterlesen »
Pius Paschke als Favorit in die VierschanzentourneePius Paschke geht als Favorit in die 73. Vierschanzentournee. Der 34-Jährige hat in den ersten acht Wettkämpfen fünf Siege erzielt und liegt komfortabel in Führung im Gesamtweltcup. Seit Sven Hannawalds Grand-Slam-Erfolg im Jahr 2002 konnte kein deutscher Skispringer mehr die Tournee gewinnen. Zum Titel fehlen dem deutschen Team die letzten Meter. Paschkes stärkste Konkurrenten kommen aus Österreich, Norwegen und der Schweiz. Die Vierschanzentournee führt über vier Schanzen mit unterschiedlichen Charakteristiken. Die deutschen Springer haben auf den heimischen Anlagen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen mehr Erfahrung. Die Bergisel-Schanze in Innsbruck gilt als Schlüssel zum Erfolg und ist traditionell eine Herausforderung für die deutschen Skispringer.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Markus Eisenbichler gestrichen - Pius Paschke führt Tournee-Aufgebot des DSV anAngeführt von Hoffnungsträger Pius Paschke, aber ohne Markus Eisenbichler gehen die deutschen Skispringer in die am Samstag in Oberstdorf beginnende 73.
Weiterlesen »
Pius Paschke: Skisprung-Sensation mit dem Blick auf den goldenen AdlerPius Paschke, der lange als unscheinbarer Skispringer galt, ist zum Favoriten der Vierschanzentournee geworden. Der Bayer will die 23-jährige Flaute für Deutschland beenden.
Weiterlesen »