Pius Paschke geht als Favorit in die 73. Vierschanzentournee. Der 34-Jährige hat in den ersten acht Wettkämpfen fünf Siege erzielt und liegt komfortabel in Führung im Gesamtweltcup. Seit Sven Hannawalds Grand-Slam-Erfolg im Jahr 2002 konnte kein deutscher Skispringer mehr die Tournee gewinnen. Zum Titel fehlen dem deutschen Team die letzten Meter. Paschkes stärkste Konkurrenten kommen aus Österreich, Norwegen und der Schweiz. Die Vierschanzentournee führt über vier Schanzen mit unterschiedlichen Charakteristiken. Die deutschen Springer haben auf den heimischen Anlagen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen mehr Erfahrung. Die Bergisel-Schanze in Innsbruck gilt als Schlüssel zum Erfolg und ist traditionell eine Herausforderung für die deutschen Skispringer.
Fünf Siege in den ersten acht Wettkämpfen - das ist vor Pius Paschke noch keinem DSV-Adler gelungen. Der Vorsprung des 34-Jährigen im Gesamtweltcup ist komfortabel und so geht der Oberbayer als großer Favorit in die 73. Vierschanzentournee , die traditionell in Deutschland und Österreich stattfindet. Seit Sven Hannawalds Grand-Slam-Erfolg im Jahr 2002 hat kein DSV-Adler mehr die Tournee gewinnen können, trotz vielversprechender Leistungen Jahr für Jahr.
Vier Schanzen mit unterschiedlichen Charakteristiken warten auf die weltbesten Skispringer. Dabei kommen die DSV-Adler meist sehr gut mit den eigenen Anlagen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen zurecht, auf denen sie deutlich mehr Trainingssprünge als der Rest in den Beinen haben. 2021 wurde der Oberstdorfer Karl Geiger, als Tournee-Zweiter angereist, dort nur 30.. Ähnlich erging es Richard Freitag und dem Bayerwäldler Severin Freund in den Jahren zuvor. Zum Abschluss in Bischofshofen, wo dann wieder die Flieger gefragt sind, sind die deutschen Springer dann traditionell für Podestplätze gut.
Pius Paschke lässt sich von solchen Statistiken nicht beunruhigen: "Die Situation ist neu, ändert aber nichts an meiner Herangehensweise", sagte er. Nichts spricht gegen den 34-Jährigen, denn Paschke ist nicht nur stark, sondern auch stabil. Einen schlechten Sprung weist der Oberbayer in diesem Winter noch nicht auf.
Vierschanzentournee Skispringen Pius Paschke Deutschland Österreich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pius Paschke feiert dritten Saisonsieg, bleibt aber dennoch am Boden: Erst Titisee, dann an die VierschanzentourneePius Paschke dominiert den Skisprung-Weltcup. Schon jetzt wird er zum Favoriten für die Vierschanzentournee - doch für DSV-Adler war die Rolle oft eine Bürde.
Weiterlesen »
Pius Paschke und die DSV-Adler schwächeln bei Generalprobe für Vierschanzentournee - Dreifachsieg für ÖsterreichSaison-Überflieger Pius Paschke hat bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee (ab 28. Dezember) einen seiner schwächeren Auftritte hingelegt.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Pius Paschke geht als Gesamtweltcupführender an den Start - Schlechtes Omen für den Deutschen?Seit 23 Jahren wartet der Deutsche Ski-Verband auf einen Gesamtsieg in der Vierschanzentournee. Nach dem Saisonstart von Pius Paschke ist die Hoffnung groß.
Weiterlesen »
Generalprobe für Vierschanzentournee in Engelberg: Gesamtweltcupführender Pius Paschke will 'den Spirit mitnehmen'Pius Paschke führt vor dem Weltcup in Engelberg den Gesamtweltcup an und ist damit auch Favorit auf den Sieg bei der Vierschanzentournee.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Pius Paschke zählt zu den Favoriten auf Gesamtsieg - Werner Schuster erkennt mentale HürdePius Paschke hat einen sensationellen Start in die neue Skisprung-Saison erwischt. Eurosport-Experte Werner Schuster ordnet den Höhenflug des DSV-Adlers ein.
Weiterlesen »
Die perfekte Skisprung-Show: Pius Paschke krönt sich im 'Super Team' zum SuperfliegerDie deutschen Skispringer um den derzeit unaufhaltbaren Pius Paschke feiern in Titisee-Neustadt einen souveränen Sieg im 'Super Team'-Wettbewerb. Der unfassbare Saisonstart des 34-Jährigen katapultiert ihn vor der kommenden Vierschanzentournee in die Riege der Superflieger.
Weiterlesen »