Tijuana - Die kulinarische Kreation eines italienischen Einwanderers in der Grenzstadt Tijuana ist weltweit beliebt. In jeder Kultur entwickelt sich das Rezept weiter. War der Ursprung eine Notlösung?
Knackig, cremig, wohlschmeckend: Der weltberühmte Caesar Salad wurde vor 100 Jahren entwickelt. Mit oder ohne Hähnchenbruststreifen, Avocado oder Speck - die Varianten sind heute vielfältig. Doch in der Geburtsstunde des Salatklassikers, der in diesem Monat Jubiläum feiert, verwendete der Italiener Cesare Cardini 1924 in seinem Restaurant im nordmexikanischen Tijuana nur zehn Zutaten.
Viele Menschen aus Kalifornien, darunter auch Hollywoodstars, strömten nach Tijuana, weil dort Alkohol und Glücksspiel legal waren. Einige Forscher bestreiten die Version der Notlösung. "Um die Entstehung des Salats ranken sich Mythen", sagt Poblete. Dass der erfahrene Gastronom Cardini den Salat aus dem Stegreif kreiert habe, sei eine romantische Erzählung. Eine Bronzestatue erinnert an Cardini Die kulinarische Erfindung wird zwar Cesare Cardini zugeschrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berühmter Salat: Aus Mexiko in die ganze Welt: 100 Jahre Caesar SaladTijuana - Knackig, cremig, wohlschmeckend: Der weltberühmte Caesar Salad wurde vor 100 Jahren entwickelt. Mit oder ohne Hähnchenbruststreifen, Avocado
Weiterlesen »
Wichtiges Drogenkartell-Mitglied: Mexiko liefert Mitarbeiter von 'El Chapos' Sohn ausIván Guzmán Salazar, der älteste Sohn des berüchtigten Drogenbosses 'El Chapo', wird nach wie vor gesucht. Einen seiner Mitarbeiter kann die Polizei in Mexiko jedoch im vergangenen Jahr festnehmen. Jetzt wird er an die USA ausgeliefert.
Weiterlesen »
Venezuela erreicht Viertelfinale bei Copa America - Mexiko verliert und scheidet ausVenezuela bleibt das Sensationsteam der Copa America in den USA: Die Vinotintos marschierten mit einem 3:0 (0:0) gegen Jamaika ohne Punktverlust ins Viertelfinale und treffen in der Runde der letzten Acht nun am Freitag auf Kanada.
Weiterlesen »
Spezialitäten aus aller Welt begeistern beim „Food-Truck-Festival“ in EspelkampSpezialitäten aus Mexiko, vom Balkan und aus den USA: Das Food-Truck-Festival brachte nach Espelkamp, was die Menschen in der ganzen Welt auf der Straße essen.
Weiterlesen »
Bilder des TagesSchönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
Weiterlesen »
Bilder des TagesSchönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
Weiterlesen »