„So nicht mehr zukunftsfähig“: Bäckerei Wulfhorst hat beide Innenstadtfilialen geschlossen. Die vier weiteren sowie die Mitarbeiter übernimmt eine Großbäckerei.
Bielefeld . Vor drei Jahren feierte die Traditionsbäckerei Wulfhorst groß ihr 125-jähriges Bestehen. Jetzt verkündet sie das Aus. Zum 30. Juni schließt das Unternehmen. Das ist in den Schaufenstern der insgesamt sechs Filialen zu lesen. Die beiden in der Innenstadt, an der Rathausstraße und an der Viktoriastraße sind bereits dicht.
„Wir waren in einem Bereich, in dem wir Experten, etwa für Instandhaltung oder Schulungen, gebraucht hätten, konnten uns die aber nicht leisten“, sagt Wulfhorst, auch lange Zeit Obermeister der Bielefelder Bäcker-Innung. Lesen Sie auch: Vom Geheimtipp in der Bielefelder Altstadt zum Projekt mit Potenzial: „Quartier 5“ .responsive23-14g5nDk54m2axJps-ttc-linechart-preise-fuer-brot-und-broetchen { width: 100%; padding-top: 100%; } @media { .
Backwaren Großbäckerei Traditionsbäckerei EDEKA Karl Schmidt Marcus Wulfhorst Niedersachsen Preußisch Oldendorf Heepen Bielefeld NRW Werther Bielefelder Straße Hermann-Schäffer-Straße Altenhagener Straße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 10 Jahren: RTL schmeißt bekannte Sendung aus dem TV-ProgrammDie Verantwortlichen von RTL haben die neue TV-Saison geplant und dabei den Rotstift gezückt...
Weiterlesen »
Erstmals seit zwei Jahren: Europa kauft wieder mehr Gas aus Russland als aus den USARussland war einst mit Abstand Europas wichtigster Gaslieferant. Nach der russischen Invasion in der Ukraine gingen die Importe insgesamt zwar zurück, während die USA ihre Lieferungen stark steigerten. Im Mai allerdings konnte Russland die USA als Gaslieferant wieder überholen.
Weiterlesen »
Nach 149 Jahren droht das Aus: Familienunternehmen aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte die Firma die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale. Nun kämpft der Betrieb ums Überleben. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Nach 149 Jahren droht das Aus: Familienunternehmen aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte die Firma die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale. Nun kämpft der Betrieb ums Überleben. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Aus nach 149 Jahren droht: Familienunternehmen aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte die Firma die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale. Nun kämpft der Betrieb ums Überleben. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Nach 149 Jahren vor dem Aus: Handwerksbetrieb aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte Ottensmeier Elektrotechnik die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale ein. Nun kämpft das Unternehmen ums Überleben.
Weiterlesen »