Die Marke Tier beherrschte lange den deutschen Markt für Mietroller. Deren Kunden müssen sich umstellen.
„Die Mobilität zum Guten verändern“ – das Motto, mit dem die Firma Tier ihre elektrischen Roller bewarb, mag manchem heuchlerisch vorgekommen sein, der schon über auf dem Gehweg liegende Roller gestolpert ist oder sie wegtragen musste, um in sein Auto zu steigen. Vielleicht haben die Gründer von Tier diese Ablehnung vorausgeahnt, als sie einst beschlossen, ihre Roller türkis zu gestalten. Der Farbe sagen Psychologen nach, beruhigend zu wirken.
Bis heute gehen die Meinungen über türkisfarbene E-Roller im Speziellen und E-Roller im Allgemeinen weit auseinander. Da scheint es auf den ersten Blick eine gute Nachricht, dass künftig weniger Menschen auf türkisfarbenen Gefährten durch deutsche Straßen preschen werden. Die schlechte Nachricht hintendran aber lautet: Die Roller werden nicht weniger, sondern blau statt türkis sein.
E-Mobilität Mobilität Der Zukunft Verkehrssicherheit E-Mobility Mobilität Der Zukunft Auto Verkehrssicherheit Verkehr Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marken-Aus nach Übernahme: E-Scooter von Tier rollen künftig als DottMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Marken-Aus nach Übernahme: E-Scooter von Tier rollen künftig als DottMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
E-Scooter: Madrid verbietet Lime, Dott und Tier MobilityMadrid sagt Adios zu elektrischen Leihrollern! Ab Oktober werden die Gefährte aus der spanischen Hauptstadt verbannt – weil sie zu gefährlich sind.
Weiterlesen »
E-Stehroller: Lime, Dott und Tier sollen Madrid räumenDer Stadtrat von Madrid will den drei dort aktiven E-Stehrollern ab Oktober keine weiteren Verleihaktivitäten mehr erlauben.
Weiterlesen »
Aus Protest: Vorstand der Grünen Jugend tritt aus Partei ausBerlin - Neuer Rückschlag für die Grünen: Der Vorstand ihrer Nachwuchsorganisation will aus der Partei austreten und einen neuen linken Jugendverband gründen. Der Schritt zeigt, wie groß die Entfremdung ist.
Weiterlesen »
Systemische Fragetechniken : Warum es hilft, wenn Schmerzen zum Tier werdenSystemische Fragetechniken in der Hausarztpraxis kamen bei den Teilnehmenden eines Workshops beim DEGAM-Kongress gut an – auch wenn manche Fragen zunächst irritierten.
Weiterlesen »