Stuttgart (lsw) - Das baden-württembergische Handwerk verzeichnet erneut einen leichten Anstieg der Auszubildenden. Zum Stichtag 31. Oktober wurden 18.702
Viele Handwerksbetriebe klagen über Nachwuchsmangel. Die Lage bessert sich nur langsam. Wie ist die aktuelle Lage und wie schätzen sie die Betriebe ein?
mitteilte. So waren Berufe im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beliebt oder auch im Berufe im Bau.gestiegen. Er verwies auf eine aktuelle Umfrage zur Ausbildungssituation im Handwerk im dritten Quartal, nach der 38 Prozent aller Handwerksbetriebe ausbilden oder dies künftig tun möchten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausbildung im Handwerk: Zahl der Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk stabilDresden (sn) - Die Zahl der Ausbildungsverträge im ostsächsischen Handwerk bleibt stabil. Im neuen Lehrjahr haben hier 502 Frauen und 1.660 Männer eine
Weiterlesen »
Berufsausbildung im Handwerk: Handwerk verlangt bessere Bedingungen für BerufsausbildungDresden (sn) - Das sächsische Handwerk fordert von einer neuen Regierung im Freistaat mehr Einsatz und Geld für eine bessere Bildung und Berufsausbildung.
Weiterlesen »
Handwerk: Handwerk fordert mehr Unterstützung der PolitikSchwerin (mv) - Das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern fordert von der Politik mehr Aufmerksamkeit für seine Belange. Die Wirtschaftspolitik dürfe sich
Weiterlesen »
Handwerk: Handwerk fordert Prämie für FerienpraktikaChemnitz (sn) - Das Handwerk in Sachsen setzt sich für die Einführung einer Prämie für Ferienpraktika ein. Dieser Vorschlag ist Teil eines
Weiterlesen »
Zahl der Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft binnen zehn Jahren verdoppeltWIESBADEN (ots) - - Bestattungshandwerk mit gestiegenen Beschäftigtenzahlen und Umsätzen- 2023 gut 1 Million Sterbefälle in Deutschland - 15 % mehr als 2013- Staat übernimmt immer seltener Kosten für BestattungenAllerheiligen
Weiterlesen »
Zahl der Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft verdoppeltWiesbaden - Der Alterungseffekt der Bevölkerung führt zu einer steigenden Zahl der Sterbefälle und hat damit auch Auswirkungen auf die Bestattungsbranche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag
Weiterlesen »