Ausbildung: Schulen im Gesundheitswesen: Jeder achte Schüler Ausländer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ausbildung: Schulen im Gesundheitswesen: Jeder achte Schüler Ausländer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - In den Schulen des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben laut einer Befragung des Statistischen Landesamtes 12 Prozent aller

Im NRW-Gesundheitswesen gibt es 455 Schulen, um Nachwuchs auszubilden. Laut einer Umfrage hat jeder achte Schüler einen ausländischen Pass. In zwei Ausbildungsgängen war der Anteil besonders hoch.in Nordrhein-Westfalen haben laut einer Befragung des Statistischen Landesamtes 12 Prozent aller Schüler eine ausländische Staatsangehörigkeit. Überdurchschnittlich hoch war demnach am Stichtag 15.

Als Ausländer gilt, wer nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Zum Vergleich: Ende 2022 lag der Ausländeranteil an der NRW-Gesamtbevölkerung bei 17 Prozent.nahmen 385 von 455 Schulen des Gesundheitswesens teil. Es wurden Daten für 16.510 Personen gemeldet. 69 Prozent davon waren Frauen. In den Bildungsgängen Pharmazeutisch-technische Assistenz und Ergotherapie waren mehr als 80 Prozent der Schüler weiblich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Schulen im Gesundheitswesen: Jeder achte Schüler AusländerNordrhein-Westfalen: Schulen im Gesundheitswesen: Jeder achte Schüler AusländerIm NRW-Gesundheitswesen gibt es 455 Schulen, um Nachwuchs auszubilden. Laut einer Umfrage hat jeder achte Schüler einen ausländischen Pass. In zwei Ausbildungsgängen war der Anteil besonders hoch.
Weiterlesen »

Streaming-Tipp: Einer der besten Western aller Zeiten – den wirklich jeder Filmfan mal gesehen haben sollteStreaming-Tipp: Einer der besten Western aller Zeiten – den wirklich jeder Filmfan mal gesehen haben sollteKino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.
Weiterlesen »

Streaming-Tipp: Einer der besten Western aller Zeiten – den wirklich jeder Filmfan mal gesehen haben sollteStreaming-Tipp: Einer der besten Western aller Zeiten – den wirklich jeder Filmfan mal gesehen haben sollteKino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.
Weiterlesen »

Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft : Diagnose 'Innovationsstotterer': Warum das deutsche Gesundheitswesen nicht erfolgreicher istZahlreiche Defizite, aber auch Stärken im Gesundheitswesen: Was machen die Akteure daraus? Auf der Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock kam der Rat: „Weniger nach Berlin schauen.'
Weiterlesen »

Kommentar : Klimawandel und Gesundheitswesen: Kein Hitzefrei fürdie PolitikKommentar : Klimawandel und Gesundheitswesen: Kein Hitzefrei fürdie PolitikDie klimatische Sanierung der Krankenhäuser erfordert einen gemeinsamen Kraftakt von Bund und Ländern. Die angelaufene Krankenhausreform eröffnet dafür Chancen.
Weiterlesen »

Gesundheitswesen: DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötigGesundheitswesen: DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötigHamburg - Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert analog zur Sicherheitspolitik eine Zeitenwende auch bei Gesundheit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:36:57