Anklage gegen 23 SS-Angehörige: Auschwitz-Prozess war 'Ansammlung bürgerlicher Mitbürger'
Dass er vor dem Prozess seines Lebens stehen würde, das ahnte der junge Staatsanwalt Gerhard Wiese nicht, als ihm der Leiter der Frankfurter Staatsanwaltschaft im Spätsommer 1962 mitteilte, dass er das sogenannte Auschwitz-Team verstärken sollte: Jenes Juristenteam, das den Frankfurter Auschwitz-Prozess vorbereitete, der im Dezember 1963 begann. Doch bereits am 16.
Der pensionierte ehemalige Staatsanwalt Gerhard Wiese war Mitkläger bei den Frankfurter Auschwitz-Prozessen und erzählt heute an Schulen von seinen Erfahrungen. Denn der erste Frankfurter Auschwitzprozess war der größte Strafprozess der Nachkriegszeit in Deutschland und ein wichtiger Schritt der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen in der noch jungen Bundesrepublik. Die Akten sind heute im Hessischen Staatsarchiv gelagert, 2017 wurden sie ins Weltdokumentenerbe der UN-Kulturorganisation Unesco aufgenommen.
Fritz Bauer war der damalige hessische Generalstaatsanwalt, der die Auschwitz-Prozesse erst zustande gebracht hat - und selbst ehemals verfolgter Jude während der Nazizeit war. Er sei "der Mann im Hintergrund" gewesen, so Wiese. Es habe natürlich Besprechungen und Gespräche über den Prozess gegeben. Im Verfahren selbst sei Bauer aber nicht aufgetreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Baustellenunglück in Denklingen startet der ProzessBei einem Baustellenunfall in Denklingen kommen im Oktober 2020 vier Männer ums Leben. Ab kommender Woche wird die Tragödie vor dem Amtsgericht aufgearbeitet.
Weiterlesen »
Köln: Schüsse auf Stadtautobahn - Prozess wegen MordversuchsEin spektakulärer Prozess beginnt vor dem Kölner Landgericht. Nach Schüssen aus einem fahrenden Auto müssen sich zwei Männer wegen Mordversuchs verantworten. kölnerlandgericht
Weiterlesen »
Langes Warten: Prozess um Donauwörther Hepatitis-Skandal beginntVor fünf Jahren wurde der Fall bekannt: Ein Arzt am Donauwörth|er Krankenhaus soll über 50 Patienten mit HepatitisC infiziert haben. Er war süchtig, gibt zu, sich an Medikamenten bedient zu haben. Unklar ist, wie das Virus übertragen wurde.
Weiterlesen »
Heute im TV: Ein extrem brutaler Action-Reißer für 'Stirb langsam'-Fans – einschalten solltet ihr aber trotzdem nichtIn „Olympus Has Fallen“ darf Gerard Butler kurzen Prozess mit Terroristen machen. Die heutige TV-Ausstrahlung ist allerdings gekürzt, weswegen wir euch vom Einschalten nur abraten können. Es gibt aber genügend Alternativen.
Weiterlesen »
„Pures Glück“: Messi-Kumpel teilt gegen Ronaldo ausDiese Worte dürften Cristiano Ronaldo (38) überhaupt nicht schmecken...
Weiterlesen »
PSG plant großen Sommer-Umbruch – diese Stars sollen kommen und gehen!Wie „RMC Sport“ berichtet, sucht Paris vor allem nach Spielern, die sich mit dem Klub identifizieren.
Weiterlesen »