Der Frühling ist da. Für viele heißt das, raus ins Freie und wieder joggen. Doch leichter gesagt als getan. Wie KI das Lauftraining unterstützen kann.
Der Frühling ist da. Für viele heißt das, raus ins Freie und wieder joggen. Doch leichter gesagt als getan. Wie KI das Lauftraining unterstützen kann.
Die KI lebt immer von Informationen. Und je mehr ich der KI zur Verfügung stelle, umso besser kann sie das Training vorbereiten.und Triathleten. Sie bieten personalisierte Trainingspläne basierend auf den individuellen Zielen, dem Fitnesslevel und dem Zeitplan des Sportlers. Die Pläne können für verschiedene Distanzen und Wettkämpfe wie
Künstliche Intelligenz verändert die Welt und definiert den Profisport neu. Wie können Algorithmen Athletinnen und Athleten zu Höchstleistungen treiben? Welche Gefahren gibt es?Twaiv ist eine reine Lauf-App, die von Menschen erstellte Trainingspläne mit KI verbindet. Die Trainingspläne sind von Coaches nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebaut. Sie werden im digitalen Umfeld der App individuell zusammengestellt und angepasst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bewerbung an der TUM mit künstlicher Intelligenz abgelehntEin Bewerber für einen Masterstudiengang an der Technischen Universität München (TUM) wurde abgelehnt, da sein Essay mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt worden war. Das Gericht bestätigte die Entscheidung der TUM.
Weiterlesen »
Das bewegt die SXSW: 5 Tipps für echten Erfolg in Zeiten Künstlicher IntelligenzAnna Lüders und Marc Sasserath von Sasserath Now berichten exklusiv für die W&V Community von der SXSW in Austin.
Weiterlesen »
Dax erreicht fast 18.000 Punkte dank Künstlicher IntelligenzNach einem kurzen Durchhänger am Montag hatte sich der Dax am Dienstag wieder erholt und schrappte beim Marktschluss haarscharf an den 18 000 Punkten vorbei. Grund für die neuen Höhenflüge: der Trend um die Künstliche Intelligenz an der US-Börse. Siemens, SAP, Airbus, Allianz und Mercedes-Benz treiben den Markt voran.
Weiterlesen »
Weltweit erstes umfassendes KI-Gesetz - Wie die EU künftig mit Künstlicher Intelligenz umgehen willDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird europaweit einheitlich geregelt. Das EU-Parlament hat ein entsprechendes Gesetz beschlossen, auf das sich Unterhändler zuvor geeinigt hatten. In Brüssel gilt das Regelwerk als 'historisch', Wirtschaftsverbände befürchten jedoch Wettbewerbsnachteile. Was ist vorgesehen? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Umgang mit künstlicher Intelligenz: Akzeptanz braucht TransparenzKI bietet Chancen. Um einen guten Umgang mit ihr zu finden, muss es noch viel mehr Transparenz über ihren Einsatz und ihre Risiken geben.
Weiterlesen »
Fliegen Doping-Sünder bald dank Künstlicher Intelligenz auf?Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gilt als große Hoffnung im Anti-Doping-Kampf. Doch fehlende Förderung und finanzielle Nöte gefährden den
Weiterlesen »