Der Anteil ausländischer Ärzte und Pflegekräfte im deutschen Gesundheitswesen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen, der Bedarf enorm. In Berlin liegt im Pflegebereich der Anteil von Pflegekräften mit Ausbildung im Ausland bei 24 Prozent. Doch nicht von allen werden sie mit offenen Armen empfangen.
Der Anteil ausländischer Ärzte und Pflegekräfte im deutschen Gesundheitswesen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen, der Bedarf enorm. In Berlin liegt im Pflegebereich der Anteil von Pflegekräften mit Ausbildung im Ausland bei 24 Prozent. Doch nicht von allen werden sie mit offenen Armen empfangen.Das "Fleischcenter Perleberg" ist der größte Frischfleischvermarkter in Brandenburg.
Katzenbesitzer in Spremberg und Welzow sind in Sorge: Dutzende Katzen sind in den letzten Wochen und Monaten spurlos verschwunden. Einige Halter lassen ihre Tiere nicht mehr nach draußen - die Behörden sind ratlos.Bei der Brandenburg-Wahl verloren gleich drei Parteien ihre Sitze im Potsdamer Parlament. Nun müssten die betroffenen Abgeordneten und ihre Mitarbeiter die Büros im Landtag und den Wahlkreisbüros räumen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachkräftemangel: Deutschland erkennt mehr ausländische Berufsabschlüsse anÄrzte, Pflegekräfte, Lehrer: In Deutschland wurden 2023 erneut mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Commerzbank: UniCredit erhöht Anteil, Aktie schießt nach obenDiese Meldung hatte Pfeffer: Der Bund verringert erneut seinen Anteil an der Commerzbank und die italienische Großbank UniCredit greift beherzt zu. Die Aktie macht einen Riesensatz und überwindet einen
Weiterlesen »
Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anAusländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller.
Weiterlesen »
Gesundheitsberufe vorn: Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anWiesbaden - In Deutschland sind die Chancen für ausländische Arbeitnehmer gestiegen, dass ihre beruflichen Abschlüsse anerkannt werden. Im vergangenen
Weiterlesen »
Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anAusländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller.
Weiterlesen »
Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anAusländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller.
Weiterlesen »