Mit seinem Krieg gegen die Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin der NATO kurz vor ihrem 75. Geburtstag neues Leben eingehaucht – allerdings hängt
Mit seinem Krieg gegen die Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin der NATO kurz vor ihrem 75. Geburtstag neues Leben eingehaucht – allerdings hängt die neue Stärke der Allianz am seidenen Faden: Ein militärischer Sieg der Ukraine scheint unwahrscheinlich und in den USA könnte Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehren, der die Struktur der NATO grundlegend verändern will.
In Texas begleitet USA-Korrespondent Elmar Theveßen junge deutsche Piloten bei der Ausbildung auf der „Sheppard Air Force Base“, wo sie mit anderen NATO-Staaten für künftige Einsätze in Eurofightern, Tornados, F16- und F35-Kampfjets trainieren. Gemeinsames Training zeigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der NATO, aber auch die Schwierigkeiten mit längst veralteten Waffensystemen.
Die Dokumentation begleitet unter anderen den neuen deutschen NATO-Botschafter, Géza Andreas von Geyr, der im Sommer 2023 aus Moskau nach Brüssel wechselte, und den obersten EU-Militär, den österreichischen General Robert Brieger, unter anderem bei der ersten Militärübung, die die EU jemals veranstaltet hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoff um ZDF-Doku: Bahn wehrt sich gegen schwere VorwürfeGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »
Zoff um ZDF-Doku: Bahn wehrt sich gegen schwere VorwürfeGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »
Zoff um ZDF-Doku: Bahn wehrt sich gegen schwere VorwürfeGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »
Zoff um ZDF-Doku: Bahn wehrt sich gegen schwere VorwürfeGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »
Zoff um ZDF-Doku: Bahn wehrt sich gegen schwere VorwürfeGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »
Zoff um ZDF-Doku: Bahn wehrt sich gegen schwere VorwürfeGDL-Chef Claus Weselsky gerät erneut in den Fokus des Bahnstreiks, diesmal durch ein Eingeständnis eines 'Denkfehlers'. Doch schnell lenkt er die Aufmerksamkeit auf den wahren Gegner: die Deutsche Bahn und deren Vorstand Martin Seiler, denen er Manipulation und Falschdarstellungen vorwirft.
Weiterlesen »