Ausschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch an

Ausschreitung Nachrichten

Ausschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch an
SüdkaukasusrepublikEUSalome Surabischwili
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in Georgien seit Tagen auf die Straßen. Jetzt will der Ministerpräsident eine Debatte führen. Und spricht von einem Irrtum.

In der Südkaukasusrepublik Georgien nimmt der Widerstand der prowestlichen Kräfte gegen eine Abkehr der Regierung vom EU-Kurs an Stärke zu. Der nationalkonservative Ministerpräsident Irakli Kobachidse erklärte sich in der Hauptstadt Tiflis nun doch bereit, angesichts des seit Tagen andauernden Protests Gespräche mit zwei ehemaligen Ministern und einer Oppositionspartei zu führen. Dabei soll es um die europäische Perspektive des Landes gehen.

Präsidentin spricht von beunruhigender Eskalation Angesichts der Entwicklung schrieb die proeuropäische Präsidentin Salome Surabischwili auf der Plattform X, dass die Nacht eine beunruhigende Eskalation markiere. Auch der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, forderte georgische Behörden auf, das Recht auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung zu respektieren und zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Südkaukasusrepublik EU Salome Surabischwili Irakli Kobachidse Tiflis Tbilissi Georgien Meta_Dpa_Politik_Ausland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch anAusschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch anTiflis - Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in Georgien seit Tagen auf die Straßen. Jetzt will der Ministerpräsident eine Debatte führen. Und spricht von einem Irrtum.
Weiterlesen »

Georgien: Ausschreitungen bei Demonstration gegen RegierungGeorgien: Ausschreitungen bei Demonstration gegen RegierungDen sechsten Tag in Folge kommt es in der Südkaukasusrepublik Georgien zu Protesten gegen eine Regierungsentscheidung, EU-Beitrittsgespräche auszusetzen. Friedlich bleiben sie nicht.
Weiterlesen »

Georgien: Ausschreitungen bei Protest gegen angekündigte Verzögerung von EU-BeitrittGeorgien: Ausschreitungen bei Protest gegen angekündigte Verzögerung von EU-BeitrittIn Georgiens Hauptstadt Tiflis sind tausende Menschen gegen die von Regierungschef Irakli Kobachidse angekündigte Verzögerung des geplanten EU-Beitritts des
Weiterlesen »

Georgien: Proteste gegen Regierung und enge Bindung an RusslandGeorgien: Proteste gegen Regierung und enge Bindung an RusslandTausende Georgier protestieren gegen eine Regierungserklärung, die eine enge Bindung an Russland fördert und die EU-Ambitionen des Landes untergräbt. Die Proteste wurden mit Wasserwerfern und Pfefferspray und brutalen Schlägen beantwortet.
Weiterlesen »

Georgien: Tausende demonstrieren nach Absage der Regierung an die EUGeorgien: Tausende demonstrieren nach Absage der Regierung an die EUSeit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei, nun sagt sie EU-Beitrittsgespräche ab.
Weiterlesen »

Antieuropäische Regierung: Georgien will bis Ende 2028 nicht mit der EU verhandelnAntieuropäische Regierung: Georgien will bis Ende 2028 nicht mit der EU verhandelnMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:57:55