Ausstellung Sheila Hicks in der Kunsthalle Düsseldorf

Kunsthalle Nachrichten

Ausstellung Sheila Hicks in der Kunsthalle Düsseldorf
HicksSheilaAusstellung
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 75%

Die US-Amerikanerin Sheila Hicks stellt derzeit in der Düsseldorfer Kunsthalle aus. Seit Monaten muss das Haus ohne anwesenden Direktor arbeiten.

Die US- Amerikanerin Sheila Hicks stellt derzeit in der Düsseldorfer Kunsthalle aus. Seit Monaten muss das Haus ohne anwesenden Direktor arbeiten.Ein wollener Wasserfall stürzt in der Kunsthalle von der Empore hinab, geräuschlos, gelb wie Safran, am Boden sich zu Knäueln fangend. Es sind dicke handgesponnene Fäden, die den Wasserkaskaden Ausdruck verleihen.

In diesem augenfälligen Pomponberg lässt sich die amerikanische Künstlerin Sheila Hicks am Fuße nieder. Mit 90 Jahren ist sie behände, topfit, ausgesprochen extrovertiert und jetzt nach Deutschland gekommen, um wortreich zu erklären, wie sie aus Völkerkunde, Raumgefühl und Meisterhandwerk Kunst mixt.wird dieses ausgefallene, geradezu abseitige Werk gleichzeitig auf tausenden Quadratmetern ausgebreitet.

Nun also die bunten Stoffe der Amerikanerin, die dem von Beton dominierten Brutalismus-Bau gut zu Gesicht stehen. Sheila Hicks hat die Welt bereist und nach alten Handwerkstechniken geforscht. Stofflichkeit ist ihr großes Thema wie die Farbe. Hicks fasst gerne alles mit den Händen an; selbst bei Menschen, die in ihrer Nähe stehen, greift sie beherzt zu und tastet sie ab, um zu erfühlen, ob sie eventuell Kaschmir tragen.

In dieser Ausstellung wird man überrascht, was man alles mit einem Faden machen kann außer Häkeln, Weben, Knüpfen, Verknoten und Stricklieselwürmer Produzieren. Ein bisschen erinnern die meterlangen Fadenwulste von Sheila Hicks genau an diese Produkte des heute längst in Vergessenheit geratenen Maschinchens, das Kinder früher so liebten.

Anders sind die winzigen Webarbeiten, die sie Minimes nennt. Mehr als 1000 hat Hicks von diesen persönlichen Tableaus seit Studienzeiten hergestellt, die verschwörerische, indizienreiche, autobiografische und narrative Details aufweisen. Sogar Muscheln hat sie in das superfeine Gewebe eingearbeitet, Ananasfasern oder Federn. Sehr frei hat Hicks mit Haarbüscheln ohne andere Zusätze kleine Formate nach malerischer Manier gefüllt – fast das Beste dieser Ausstellung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Hicks Sheila Ausstellung Gelb Amerikanerin Düsseldorf Josef Albers Bottrop Kunsthallenchef Kunst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunsthalle Prag: Warum die Bauhaus-Künstlerin Lucia Moholy eine neue Würdigung verdientKunsthalle Prag: Warum die Bauhaus-Künstlerin Lucia Moholy eine neue Würdigung verdientLucia Moholys Fotografien waren mitunter dafür verantwortlich, dass der Bauhaus-Stil berühmt wurde. Nun ehrt eine Ausstellung in Prag ihr Leben und Werk.
Weiterlesen »

Querelen um Kunsthalle Baden-Baden: Hochkultur ist halt bequemerQuerelen um Kunsthalle Baden-Baden: Hochkultur ist halt bequemerDamit Rubens an einer klassiszistischen Wand hängen kann, muss in Baden-Baden Gegenwartskunst weichen. Warum trifft es immer die Experimente?
Weiterlesen »

– das würde der Bielefelder Kunsthalle richtig guttun– das würde der Bielefelder Kunsthalle richtig guttunSeine Kunst landet in Bielefelds Ex-Karstadt. Ohne Originale wird das mehr Besucher locken als die Kunsthalle in einem Jahr. Das tut weh und muss Ansporn sein.
Weiterlesen »

Angst vor Israel-Hassern: Foto-Ausstellung von Hamas-Opfern abgesagtAngst vor Israel-Hassern: Foto-Ausstellung von Hamas-Opfern abgesagtEin Mannheimer Starfotograf darf seine Bilder von jüdischen Überlebenden des Terrorangriffs der Hamas nicht zeigen. Was ist mit Mannheim los?
Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler gestalten Ausstellung über Holocaust-ÜberlebendeSchülerinnen und Schüler gestalten Ausstellung über Holocaust-ÜberlebendeEin Gymnasium in Berlin-Karlshorst trägt den Namen eines Paares, dass Widerstand gegen die Nazis leistete. Jetzt haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einem Künstler eine Ausstellung entwickelt, die die Geschichte von KZ-Überlebenden erzählt.
Weiterlesen »

„Stus“-Ausstellung im Berliner Pilecki-Institut: „Unsere Stimmen kann Russland nicht zum Schweigen bringen“„Stus“-Ausstellung im Berliner Pilecki-Institut: „Unsere Stimmen kann Russland nicht zum Schweigen bringen“Das Pilecki-Institut in Berlin gedenkt des ukrainischen Dichters Wassyl Stus mit einer Ausstellung – international zum ersten Mal. Zur Eröffnung kamen prominente Diplomaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:46:53