Die Künstlerinnen Banu Cennetoğlu und Pilvi Takala haben ihre Solo-Ausstellungen im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) abgesagt, da die Kunstinstitution nicht bereit ist, ihre interne Politik zu ändern und ihre Ablehnung gegenüber der repressiven Politik des deutschen Staates zu zeigen.
Was tun, wenn Ausstellungen aus politischen Gründen gecancelt werden? Die Stimmung im Kulturbetrieb ist hochnervös, im Neuen Berliner Kunst verein (n.b.k.) findet man Lösungen.Anfang Februar posteten die Künstlerinnen Banu Cennetoğlu und Pilvi Takala auf ihren Instagram-Accounts eine Erklärung, nach der sie ihre jeweiligen Solo- Ausstellungen im Neuen Berliner Kunst verein (n.b.k.)zu erörtern“, das sei aber gescheitert.
Die Berliner Kunstinstitution sei „nicht gewillt, ihre derzeitige interne Politik zu ändern, um zu zeigen, dass sie mit der repressiven Politik des deutschen Staates nicht einverstanden ist“. Auch eine vorgeschlagene künstlerische Geste, die die kollektive Solidarität mit Palästina ausdrücken sollte, sei abgelehnt worden., das der Berliner Zeitung exklusiv vorlag. „Wir sehen“, schrieb man, „vermehrt Versuche einer Instrumentalisierung von Konflikten für die persönliche Agenda und lehnen die Übernahme vorgegebener politischer Einstellungen a
Ausstellungen Neuer Berliner Kunstverein Politische Gründe Absage Künstlerinnen Interne Politik Repressive Politik Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manfred Palm tritt ab: Kunstverein Syke sucht neuen VorsitzendenManfred Palm wird sich am 14. März nicht mehr zum Vorsitzenden des Kunstvereins Syke wählen lassen. Er will den Neuen aber mit aller Tatkraft und allem ...
Weiterlesen »
Neuen Lokführer-Streik abwenden: Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen - Lokführer stellen UltimatumWenige Stunden vor Ende des neuerlichen Lokführer-Streiks lädt die Bahn die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen ein. Grundlage soll der Vorschlag der beiden Moderatoren sein, den die GDL jüngst abgelehnt hatte. Deswegen reagiert sie auf die Einladung kühl: Ohne neue Offerte werde es keine Gespräche geben.
Weiterlesen »
„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung im Paderborner Kunstverein: Arbeiten schärfen den Mikro-BlickDie neue Ausstellung „Micro Archives“ im Kunstverein bricht mit dem klassischen Archivbegriff und bringt drei Positionen auf einen Nenner.
Weiterlesen »
Weitere Streiks? Das sagen BVG und Verdi zum TarifstreitDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Verdi verhandeln über seit Januar über einen neuen Manteltarifvertrag.
Weiterlesen »
Clan-Chef Remmo in MV: Pegel warnt vor 'falschen Entwicklungen'Bei der Suche nach einer neuen Bleibe hat der Berliner offenbar Mecklenburg-Vorpommern im Blick.
Weiterlesen »