Rostock (mv) - Die Kunsthalle Rostock bereitet eine Ausstellung mit Werken der Zeichnerin und Malerin Kate Diehn-Bitt vor. Zu sehen sind Werke aus der
© Bernd Wüstneck/dpaDie Malerin Diehn-Bitt steht für den Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Nazis verfemten ihr Werk als"entartet". In der DDR galt sie als unangepasst. In Rostock läuft bald eine Retrospektive.Diehn-Bitt vor. Zu sehen sind Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Rostock sowie Leihgaben aus ganz Deutschland.
Ihr Lebensweg und das umfangreiche Werk erzählten von zeitgeschichtlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts und von gesellschaftlichen und privaten Turbulenzen einer Malerin, so die . Innerhalb der Neuen Sachlichkeit, einem Kunststil, der vor genau 100 Jahren entstanden sei, werde sie zunehmend international wahrgenommen. Bei der 50. Ahrenshooper Kunstauktion erhielt Diehn-Bitts Gemälde "Selbstbildnis als Halbakt" im vergangenen Sommer mit 46.000 Euro den höchsten Zuschlag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellungseröffnung: 'Schwebende Sphären' - Kunsthalle zeigt Werke von IkemuraEmden (lni) - Verschwimmende Horizonte und Landschaften sowie verschmelzende Zwitterwesen: Eine neue Ausstellung in der Emder Kunsthalle zeigt Werke der
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: 'Schwebende Sphären' - Kunsthalle zeigt Werke von IkemuraWie steht es um das Verhältnis von Mensch und Natur? Die Künstlerin Leiko Ikemura geht dieser Frage nach. Dabei vereint sie Malerei, Film und Skulpturen, wie nun eine neue Ausstellung in Emden zeigt.
Weiterlesen »
Erste Einblicke: Star-Architekt will Kunsthalle Bielefeld sanierenStar-Architekt Adam Caruso arbeitet seit Juni dieses Jahres mit seinem Team daran, die Bielefelder Kunsthalle fit für das 21. Jahrhundert zu machen.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung: Kunst und Kulinarik in Nürnberger KunsthalleVon zehn Kilo schweren Margarine-Figuren bis hin zu einer mit Rotwein besprühten Wand: die Ausstellung 'Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche' in der Nürnberger Kunsthalle setzt sich mit unserer Esskultur von den 60ern bis heute auseinander.
Weiterlesen »
Hans Haacke in der Frankfurter Schirn Kunsthalle: Anecken aus PrinzipPoesie ist nicht gerade sein Metier: Der in New York lebende Politkünstler schaut Mäzenen, Investoren und Politikern mit seinen treffsicheren Arbeiten auf die Finger.
Weiterlesen »
Promi-News: Kate Nash zeigt Hintern auf OnlyfansSängerin Kate Nash subventioniert ihre Musikkarriere, Torsten Sträter ist „Hutträger des Jahres“, und Adele macht Hoffnung auf ein Comeback.
Weiterlesen »