Welche Faktoren machten das MotoGP-Rennen auf Phillip Island so einzigartig und beeindruckend? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.
Der erste Faktor, der das MotoGP-Rennen in Australien zu einem an Spannung kaum zu überbietenden Spektakel machte, war die letzte Runde. So sah die Situation in der vorletzten Runde aus: Jorge Lorenzo vorne, Andrea Iannone +0,662 sec, Marc Márquez +0,778 sec, Valentino Rossi +0,927 sec...
Was Márquez in die Karten spielte, war der Druck, der auf Lorenzo in der letzten Runde lastete. «Mehr als alles andere wollte ich nicht in der letzten Bremszone stürzen», räumte Jorge später sein, als er erklärte, warum ihn Márquez dort überholen konnte. Doch nach der Sommerpause, vielleicht ab dem Indianapolis-GP, sahen wir eine Veränderung in Marcs Rennstrategie. Sieg oder Niederlage in den ersten fünf Runden machte einer neuen, viel reiferen Art die Rennen zu managen Platz. Wir sahen, wie er die mögliche Abnutzung der Reifen einkalkulierte, wie in Indy, den Instruktionen aus der Box blind folgte, wie in Misano, und andere Dinge, die seiner bisherigen Herangehensweise an die Rennen widersprachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen (1.): «Die Reifen sind der Schlüssel»Max Verstappen hat sich beim Sprint des GP-Wochenendes von São Paulo den Sieg gesichert. Der 26-jährige Red Bull Racing-Star sagt: «Ich bin keine einzige Runde voll gefahren, so heikel war der Umgang mit den Reifen.»
Weiterlesen »
Die Lieder von Nico mit Streichern: Die Sehnsucht und die EinsamkeitNico ist auch deutsches Kulturgut. In einem Allerseelen-Programm interpretieren Kaleidoskop und Anika ihre wehen und todessehnsüchtigen Lieder.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: «Ein Rennen ändert nicht die Welt»Nico Hülkenberg stellte im Italien-GP seine Klasse unter Beweis und sicherte sich den fünften Platz. Trotzdem erwartet der Sauber-Pilot keine Wunder.
Weiterlesen »
Das Rennen um die letzten Milliarden hat begonnenWo die Politik Geld verteilen kann, wird es besonders interessant. So ist es auch jetzt mit dem Sondervermögen für Klimaschutz.
Weiterlesen »
art of rally: Kostenpflichtiger DLC schickt die Rennfahrer durch AustralienNach einigen kostenlosen Zusatzinhalten erhält das Rennspiel art of rally in Kürze erstmals einen kostenpflichtigen DLC. In diesem werden die…
Weiterlesen »