Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus

Umwelt Nachrichten

Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus
Australische RöhrenwürmerMecklenburg-VorpommernSchiffsverkehr
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Australische Röhrenwürmer, die sich durch den Schiffsverkehr eingeschleppt haben, breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Die von den Tieren gebauten Kalkröhren sind für andere Tiere von Vorteil, stellen jedoch eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.

Australische Röhrenwürmer sind nur fünf Zentimeter lang. Aber sie fallen auf, denn sie wohnen in langen Röhrchen, ungefähr zehn Zentimeter groß. Die bauen sie selbst. Sie bauen sogar ganze Strukturen dieser Kalkröhren auf, ähnlich wie beispielsweise Riffe. Große Mengen an Kalkröhren tauchen etwa an Stegen oder Steinen auf. Aber auch an Booten.

Besonders ein Bundesland ist seiner Aussage nach von der invasiven Art betroffen: Mecklenburg-Vorpommern. Und dort auch fast überall. Das hat nicht nur Einfluss auf den Wasserwiderstand, durch das erhöhte Gewicht der Kalk-Riffe entsteht auch ein höherer Spritverbrauch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Australische Röhrenwürmer Mecklenburg-Vorpommern Schiffsverkehr Kalkröhren Umwelt Bootsinhaber

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausDer australische Röhrenwurm breitet sich durch den Schiffsverkehr in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders betroffen ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, wo überall Meldungen über das Vorkommen des Tieres vorliegen. Die Ausbreitung stellt eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Weiterlesen »

Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausDer australische Röhrenwurm breitet sich durch den Schiffsverkehr in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders betroffen ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, wo überall Meldungen über das Vorkommen des Tieres vorliegen. Die Ausbreitung stellt eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Weiterlesen »

Erfolg für das Deutschlandticket in Mecklenburg-VorpommernErfolg für das Deutschlandticket in Mecklenburg-VorpommernSeit dem 1. Mai nutzen Zehntausende Menschen in Mecklenburg-Vorpommern das Deutschlandticket. Im September waren insgesamt 172.752 Abonnements aktiv. Das Ticket kann digital gekauft und monatlich gekündigt werden. Es leistet einen großen Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Erfolgreiches Deutschland-Ticket in Mecklenburg-VorpommernErfolgreiches Deutschland-Ticket in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit über 170.000 Abonnements für das Deutschland-Ticket aktiv. Das Ticket kann digital gekauft und monatlich gekündigt werden. Verkehrsminister Reinhard Meyer zieht eine positive Bilanz und betont den Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Peene-Fähre droht das Aus - Gemeinde sammelt UnterschriftenMecklenburg-Vorpommern: Peene-Fähre droht das Aus - Gemeinde sammelt UnterschriftenDie handbetriebene Fähre in Stolpe ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt. Wer möchte, darf als Fahrgast auch selbst den Kahn über die Peene kurbeln. War es die letzte Saison?
Weiterlesen »

Australischer Wurm breitet sich rasend in Deutschland ausAustralischer Wurm breitet sich rasend in Deutschland ausHoher Zeitaufwand und hohe Kosten: Der australische Röhrenwurm hat Nachteile für Bootsinhaber:innen. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern bereitet er sich offenbar aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:33:45