Wer Mitglied der EU-Kommission werden will, muss den Europaabgeordneten nachweisen, fachlich fit zu sein und eine Behörde leiten zu können. Bei der folgenden Auswertung verfügen die Fraktionen der Mitte im neuen Europaparlament jedoch nicht mehr über die erforderliche Mehrheit.
Wer Mitglied der EU- Kommission werden will, muss den Europaabgeordneten nachweisen, fachlich fit zu sein und eine Behörde leiten zu können. Bei der folgenden Auswertung verfügen die Fraktion en der Mitte im neuen Europaparlament jedoch nicht mehr über die erforderliche Mehrheit .EU- Kommission spräsidentin Ursula von der Leyen und Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni bei einer Pressekonferenz im vergangenen Herbst auf Lampedusa.
Formal kann das Parlament nur die komplette vorgeschlagene Mannschaft von der Leyens akzeptieren oder ablehnen. Doch tut die Kommissionspräsidentin gut daran, einzelne abgelehnte Bewerber zügig auszutauschen, bevor sie das Scheitern der kompletten Kommission riskiert.
Die Details des Verfahrens bringen nun Melonis mächtigen Arm ins Spiel. Nach jeder Anhörung setzen sich die so genannten Koordinatoren der beteiligten Parlamentsausschüsse zusammen, um die Bewerbung zu bewerten. Jede Fraktion stellt in jedem Ausschuss einen Koordinator, dessen Stimme entsprechend der im Ausschuss gestellten Mitglieder gewichtet ist. Zwei Drittel geben den Ausschlag.
Mehrheit Giorgia Meloni Europaparlament Anhörung Posten Sozialdemokraten Bewerber Mitte Abgeordneten Parlament Kommissionspräsidentin Spitzenposten Europaabgeordneten Kommissionsmitglied Parlamentsausschüsse Parlamentsfraktion Fraktion Spitze Präsident
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Apple-Aktie dennoch etwas leichter: EU-Kommission erlässt Apple eine StrafeDie Europäische Kommission hat von Apple angebotene Zugeständnisse bei der Bezahlfunktion für rechtsverbindlich erklärt.
Weiterlesen »
Kritik aus der Opposition: Berlin soll eine Rassismus-Kommission bekommenRassismus, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit sind auch in Berlin längst Alltag. Eine Kommission soll sich damit beschäftigen. Aus der Opposition gibt es Kritik.
Weiterlesen »
Şahin künftig mit Piszczek: Neues BVB-Trainerteam: Eine Legende kommt, eine gehtNoch ein ehemaliger Spieler steigt ins Trainerteam von Borussia Dortmund ein: Lukasz Piszczek. Der Pole, der elf Jahre für die Schwarzgelben spielt, wird Assistent von Nuri Şahin. Dafür verlässt eine andere BVB-Legende das neue Gespann der Verantwortlichen.
Weiterlesen »
In Brandenburg überschreitet AfD eine Grenze - und geht eine große Gefahr einDie AfD und die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ arbeiten in einem Kreistag und in einer Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg erstmals zusammen. Ein radikaler Schritt, der den Rechtspopulismus-Experten Wolfgang Schroeder nicht überrascht. Doch die Folgen sind weitreichend.
Weiterlesen »
Warum Kamala-Fans eine Palme und eine Kokosnuss postenEine Kokosnuss und eine Palme - so zeigen Fans von Kamala Harris ihre Unterstützung. Begonnen hat alles mit einer Rede im vergangenen Jahr. Nach dem Rückzug von Joe Biden, könnte sie nun für das Amt der Präsidentin kandidieren.
Weiterlesen »
Umbenennung in Rio-Reiser-Platz: „Es wurde eine Ausnahme für eine queere Persönlichkeit gemacht“Der Heinrichplatz heißt nun Rio-Reiser-Platz – das erste Mal wurde im Bezirk ein Platz nach einer queeren Person benannt. Mehrere Tausend Menschen feierten, doch nicht alle finden die Umbenennung gut.
Weiterlesen »