Eine Auswertung der Krankenkasse AOK zeigt: In den letzten 10 Jahren haben sich die Kosten für Heilmittel, wie Physiotherapie und Co., mehr als verdoppelt.
Physiotherapie oder Ergotherapie bekommen nur Menschen, die darauf angewiesen sind. Nach Unfällen, Verletzungen oder nach Schlaganfällen werden diese Heilmittel zum Beispiel verschrieben. Doch Krankenkassen und Patienten müssen dafür inzwischen ziemlich tief in die Tasche greifen.Das Wissenschaftliche Institut der AOK fand heraus, dass die Kosten für Heilmittel massiv gestiegen sind.
Das liegt laut AOK aber nicht daran, dass mehr Menschen die Therapieangebote verschrieben bekommen, „Die Zahl der Verordnungen für AOK-Versicherte ist sogar leicht gesunken“, erklärte dieFür diese Behandlung stiegen die Kosten am stärkstenvon Füßen. Dazu tragen Maßnahmen bei, die in den vergangenen Jahren neu hinzugekommen sind, also die zuvor nicht angeboten oder nicht übernommen wurden.Laut VDB-Physiotherapieverband nicht.
Natürlich seien auch die Gehälter der Therapeuten gestiegen, sagt Troidl. Die Gehälter seien auf einen Schlag um 30 Prozent, verteilt auf drei Jahre, angehoben worden. Die gestiegenen Kosten hätten das aber weitgehend aufgezehrt.
Gesetzliche Krankenkassen Gesetzliche Krankenversicherung AOK Naturheilmittel Medikamente Physiotherapeut Physiotherapie Ergotherapeut Ergotherapeutin Ergotherapie Kosten Inflation Gesundheit Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auswertung schockiert: Kosten für Heilmittel steigen rasantEine Auswertung der Krankenkasse AOK zeigt: In den letzten 10 Jahren haben sich die Kosten für Heilmittel, wie Physiotherapie und Co., mehr als verdoppelt.
Weiterlesen »
Zuzahlung zu Medikamenten oder Physiotherapie: Wann Sie sich von den Kosten befreien lassen könnenFür medizinische Leistungen müssen gesetzlich Versicherte einen Anteil selbst zahlen. Doch nicht bis ins Unermessliche. Wer sich befreien lassen kann und für wen das zu Jahresbeginn sinnvoll ist.
Weiterlesen »
Diabetes: Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Insulinpumpe?Eine Insulinpumpe kann Menschen mit Diabetes das Leben erleichtern. Die Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse hängt von bestimmten Voraussetzungen ab.
Weiterlesen »
30 Tage zur Schmerzfreiheit: Wie Physiotherapie Ihre Kniegesundheit retten kannSchmerzen im Knie können den Alltag stark beeinträchtigen. Physiotherapeutin Gabriele Kiesling zeigt Wege auf, wie man in nur 30 Tagen eine deutliche Linderung erreichen kann.
Weiterlesen »
Physiotherapie-Ausbildung bleibt weitgehend unverändertDas Bundesgesundheitsministerium plant keine Vollakademisierung der Physiotherapie-Ausbildung trotz zwei positiven Evaluierungsberichten. Die Teilakademisierung soll 10 bis 20 Prozent des Jahrgangs betreffen.
Weiterlesen »
Neue Physiotherapie-Praxis: 26-Jähriger aus dem Kreis Gütersloh wagt mutigen SchrittNoch im Sommer hat Max Podzuweit Stars um Cristiano Ronaldo behandelt. Jetzt hat er sich einen großen Traum erfüllt und sich selbstständig gemacht.
Weiterlesen »