Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsenden und jungen Familien

Gesundheit Nachrichten

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsenden und jungen Familien
Corona-PandemiePsychische GesundheitHeranwachsende
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Eine Expertin erklärt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsenden und jungen Familien hat. Die Nachfrage nach Therapieplätzen ist deutlich angestiegen.

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsende n und jungen Familien? Eine Expertin gibt Antworten.

München – „Wir beginnen gerade erst zu begreifen, was die Pandemie an Schäden hinterlassen hat“, erklärt Alexandra von Tettenborn. „Ich halte es vor allem für wichtig, dass wir Heranwachsende und junge Familien nicht aus dem Blick verlieren.

Inzwischen liegt der Fokus auf der Aufarbeitung der Corona-Jahre. „Wir haben den Eindruck, dass inzwischen einiges wieder kompensiert wurde“, sagt von Tettenborn, „je nach Betroffenheit individuelle Problematiken aber noch weiterwirken können“. Den Blick lenkt sie dabei auf den Teil der Bevölkerung, der sich mitunter selbst als „Generation Corona“ bezeichnet: „Heranwachsende sehen sich aktuell neuen, teils unbezwingbar erscheinenden Krisen, wie der Klimakrise, gegenübergestellt.

Alexandra von Tettenborn, Stellvertretende Leitung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Babys, Kinder, Jugendliche und Eltern an der LMU. © LMU In Krisensituationen zeige sich, dass das soziale Umfeld eines Betroffenen eine wichtige Schutzfunktion einnimmt. „Konnte dieses in der Pandemie weiter wirken und greifen, könnte sich dies stabilisierend auswirken“, sagt von Tettenborn. Sie verweist in diesem Zusammenhang auf die Ergebnisse einer von der LMU durchgeführten Online-Erhebung mit 2690 Studierenden in Deutschland. Das Studium unter Pandemiebedingungen habe zahlreiche Teilnehmer vor Herausforderungen gestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Corona-Pandemie Psychische Gesundheit Heranwachsende Junge Familien Therapieplätze

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsenden und jungen FamilienAuswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsenden und jungen FamilienEine Expertin erklärt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Heranwachsenden und jungen Familien hat. Die Nachfrage nach Therapieplätzen ist deutlich angestiegen.
Weiterlesen »

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die LebenserwartungDie Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die LebenserwartungEine Studie untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die globale Lebenserwartung und vergleicht Covid-19 mit anderen Todesursachen. Die Ergebnisse zeigen eine Verringerung der Lebenserwartung zwischen 2019 und 2021 aufgrund der Pandemie.
Weiterlesen »

Große Studie untersucht Auswirkungen von vegetarischer und veganer Ernährung auf die GesundheitGroße Studie untersucht Auswirkungen von vegetarischer und veganer Ernährung auf die GesundheitDie großangelegte Studie Coplant untersucht die Auswirkungen von vegetarischer und veganer Ernährung auf die Gesundheit. Ziel ist es, wissenschaftlich belastbare Daten zu gewinnen und Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise zu entwickeln.
Weiterlesen »

Anstieg der Kriminalität in Deutschland: Auswirkungen der Pandemie, Inflation und ZuwanderungAnstieg der Kriminalität in Deutschland: Auswirkungen der Pandemie, Inflation und ZuwanderungDie Polizei hat im vergangenen Jahr in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr. Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger ist hoch. Pandemie-Spätfolgen, Inflation und Zuwanderung werden als mögliche Faktoren genannt.
Weiterlesen »

Gesundheit: 1,7 Millionen Brandenburger gegen Corona grundimmunisiertGesundheit: 1,7 Millionen Brandenburger gegen Corona grundimmunisiertPotsdam (bb) - Rund 1,73 Millionen Menschen sind in Brandenburg bis Mitte Februar dieses Jahres gegen Corona grundimmunisiert worden. Etwa 1,41 Millionen
Weiterlesen »

„Widerstandsfähigeres und robusteres Gesundheitswesen“ : Gestern Corona, jetzt Gesundheit und Resilienz: Scholz beruft neuen ExpertenratDer Expertenrat soll die Bundesregierung – wie schon der zu Corona – bei Fragen zur öffentlichen Gesundheit beraten. Unter seinen Mitgliedern: viele bekannte Gesichter aus Medizin und Public Health.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:29:52