„Auswirkungsanalyse fehlt“ : Weiter Länderkritik an Lauterbachs geplanter Krankenhausreform

Berufspolitik Nachrichten

„Auswirkungsanalyse fehlt“ : Weiter Länderkritik an Lauterbachs geplanter Krankenhausreform
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin von der Decken will die von den Ampelfraktionen eingebrachten Änderungen am Klinikgesetz prüfen. An einer entscheidenden Stelle habe der Bundesgesundheitsminister aber noch immer nicht geliefert.

Berlin/Kiel. Die geplante Klinikreform der Bundesregierung provoziert weiter Kritik der Länder. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken erklärte, man werde die von den Ampelfraktionen eingebrachten Änderungsanträge zum Krankenhausversorgungsweiterentwicklungsgesetz prüfen, „wenn sie vorliegen“.

„Weiterhin nichts Greifbares zu sehen“Decken betonte, es sei fraglich, wie die Bundestagsabgeordneten ihrer Verantwortung gerecht werden wollten, dem Reformgesetz zuzustimmen, ohne die Auswirkungen zu kennen. Die Ankündigung Lauterbachs, in den nächsten Tagen ein Instrument zur Folgeabschätzung der Reform vorzulegen, ändere nichts daran, dass diese zu spät käme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pascha-Chef in Köln – „zahle weiter, Mädels arbeiten weiter“Pascha-Chef in Köln – „zahle weiter, Mädels arbeiten weiter“Der Schleuser-Skandal und seine Auswirkungen auf das Pascha in Köln – jetzt hat sich der Chef erstmals geäußert.
Weiterlesen »

Selenskyj: Weiter keine Zustimmung des Westens zu Einsatz weiter reichender WaffenSelenskyj: Weiter keine Zustimmung des Westens zu Einsatz weiter reichender WaffenDie von der Ukraine erhoffte Zustimmung ihrer westlichen Verbündeten USA und Großbritannien zum Einsatz von weiter reichenden Waffen in Russland steht laut
Weiterlesen »

– Eintracht Frankfurt gleicht gegen FC Bayern aus– Eintracht Frankfurt gleicht gegen FC Bayern ausWeiter, immer weiter: Bayern-Trainer Vincent Kompany ist heute im Bundesliga-Topduell bei Eintracht Frankfurt gefordert.
Weiterlesen »

Vor Anhörung im Gesundheitsausschuss : Ärzteverbände monieren falsche Akzente in Lauterbachs KlinikreformVor Anhörung im Gesundheitsausschuss : Ärzteverbände monieren falsche Akzente in Lauterbachs KlinikreformGesundheitsminister Lauterbach will Krankenhäuser für die hausärztliche Versorgung öffnen. KBV und SpiFa halten dies für falsch. Vor der Anhörung im Gesundheitsausschuss sorgt aber noch ein anderer Punkt für Aufregung.
Weiterlesen »

Lauterbachs Krankenhausreform: Muss das Land Berlin Krankenhäuser mit Steuermitteln retten?Lauterbachs Krankenhausreform: Muss das Land Berlin Krankenhäuser mit Steuermitteln retten?Die Reform soll die Patientenversorgung verbessern. Doch es gibt viele offene Fragen und Kritik. Berlins Kliniken befürchten Engpässe. Die Zeit drängt.
Weiterlesen »

Kritik an Lauterbachs Herzgesetz : Kassen fordern von der Politik mehr Engagement für VerhältnispräventionKritik an Lauterbachs Herzgesetz : Kassen fordern von der Politik mehr Engagement für VerhältnispräventionBeim Präventionsforum 2024 fordern Vertreter der Sozialversicherungen mehr politische Anstrengungen, um die Verhältnisprävention zu stärken. Kritik wird an einem Gesetzesplan des Gesundheitsministers laut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:50:59