Auszeichnung für Nihon Hidankyo: Friedensnobelpreis geht an japanische Anti-Atomwaffen-Organisation

Ausland Nachrichten

Auszeichnung für Nihon Hidankyo: Friedensnobelpreis geht an japanische Anti-Atomwaffen-Organisation
FriedensnobelpreisJapan
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo. Die auch als Hibakusha bekannte Organisation wird damit für ihre Bemühungen um eine Welt frei von Atomwaffen geehrt, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt gab.to the Japanese organisation Nihon Hidankyo.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.zum Ende des Zweiten Weltkriegs und setzt sich gegen die nukleare Aufrüstung in der Welt ein. Mit ihren Augenzeugenberichten verbreiteten die Überlebenden die Botschaft, »dass Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden dürfen«.

In Zeiten von Nahostkonflikt, Ukrainekrieg und Dutzenden weiteren gewalttätigen Konflikten in der Welt hatte sich in diesem Jahr vor der Preisbekanntgabe kein klarer Favorit auf den Friedensnobelpreis abgezeichnet. Nominiert wurden diesmal insgesamt 286 Kandidatinnen und Kandidaten, unter ihnen 197 Persönlichkeiten und 89 Organisationen. Das waren deutlich weniger als in den Vorjahren.

Das Nobelkomitee hat in den vergangenen Jahren mehrmals Menschenrechtler statt klassische Friedensstifter mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr war die Auszeichnung an. Sie wurde damit »für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen in Iran und ihren Kampf für die Förderung der Menschenrechte und der Freiheit für alle« geehrt.in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie und Literatur bekannt gegeben worden.

Feierlich überreicht werden die Nobelpreise allesamt traditionell an Nobels Todestag am 10. Dezember, der Friedensnobelpreis dabei als Einziger nicht in Stockholm, sondern in Oslo. Dotiert sind die Auszeichnungen mit einem Preisgeld in Höhe von elf Millionen schwedischen Kronen pro Kategorie.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Friedensnobelpreis Japan

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo aus JapanFriedensnobelpreis für Nihon Hidankyo aus JapanDer Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Anti-Atomwaffenorganisation Nihon Hidankyo.
Weiterlesen »

Friedensnobelpreis geht an japanische Anti-Atomwaffenorganisation Nihon HidankyoFriedensnobelpreis geht an japanische Anti-Atomwaffenorganisation Nihon HidankyoDie Organisation wird damit für ihren Einsatz für eine Welt frei von Atomwaffen geehrt. Das teilt das norwegische Nobelkomitee in Oslo mit.
Weiterlesen »

Friedensnobelpreis geht an japanische Organisation Nihon HidankyoFriedensnobelpreis geht an japanische Organisation Nihon HidankyoDas Nobelkomitee in Oslo hat den Friedensnobelpreis für dieses Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo verliehen. Die Organisation setzt sich für eine Welt ohne Nuklearwaffen ein.
Weiterlesen »

Japanische Organisation Nihon Hidankyo erhält FriedensnobelpreisJapanische Organisation Nihon Hidankyo erhält FriedensnobelpreisDie japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyo wurde mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Preis wird für den Einsatz der Organisation für eine Welt ohne Atomwaffen und ihre Demonstration, dass solche Waffen nie wieder eingesetzt werden sollten, verliehen.
Weiterlesen »

Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-OrganisationFriedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-OrganisationDie japanische Anti-Atomwaffenorganisation Nihon Hidankyo wird mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Komitee gibt bekannt: Friedensnobelpreis für japanische OrganisationKomitee gibt bekannt: Friedensnobelpreis für japanische OrganisationDer Friedensnobelpreis 2024 geht an die japanische Organisation Nihon Hidankyo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:05:50