Die Organisation wird damit für ihren Einsatz für eine Welt frei von Atomwaffen geehrt. Das teilt das norwegische Nobelkomitee in Oslo mit.
Die japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyo wird in diesem Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Organisation wird damit für ihren Einsatz für eine Welt frei von Atomwaffen geehrt und auch dafür, dass sie durch Zeitzeugen-Aussagen demonstriert hat, dass solche Waffen nie wieder eingesetzt werden sollten. Das gab das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt.
Das sind die Friedensnobelpreisträger der vergangenen Jahre 2023: Narges Mohammadi Narges Mohammadi erhielt den Preis 2023 für ihren „Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen in Iran“ sowie ihren „Kampf für die Förderung der Menschenrechte und der Freiheit für alle“. Diese Kämpfe haben für Mohammadi immer wieder unangenehme Konsequenzen: 32 Jahre hat die 52-Jährige bereits im Gefängnis gesessen.
Friedensnobelpreis Frieden Atomwaffen Japan Außenpolitik Friedensnobelpreis Nobelpreis Frieden Atomwaffen Sicherheitspolitik Japan Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo aus JapanDer Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Anti-Atomwaffenorganisation Nihon Hidankyo.
Weiterlesen »
Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-OrganisationDie japanische Anti-Atomwaffenorganisation Nihon Hidankyo wird mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Bekanntgabe in Oslo: Friedensnobelpreis geht an japanische Organisation Anti-AtomwaffenorganisationDas norwegische Nobelpreiskomitee hat soeben bekanntgegeben, wer in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält. Er geht an die japanische Organisation Nihon Hidankyo.
Weiterlesen »
Friedensnobelpreis geht an japanische Organisation Nihon HidankyoDas Nobelkomitee in Oslo hat den Friedensnobelpreis für dieses Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo verliehen. Die Organisation setzt sich für eine Welt ohne Nuklearwaffen ein.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Hat 2024 einen Friedensnobelpreis verdient?In Oslo wird der Friedensnobelpreis verliehen, wobei zur Debatte steht: Hat dieses Jahr überhaupt einen verdient?
Weiterlesen »
Wer erhält den Friedensnobelpreis 2023?Heute wird in Oslo der Friedensnobelpreis 2023 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 286 Kandidaten nominiert, darunter Persönlichkeiten und Organisationen aus aller Welt. Im aktuellen globalen Kontext mit zahlreichen Konflikten ist kein klarer Favorit erkennbar.
Weiterlesen »