Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, weshalb Volkswagen sogar Werkschließungen in Erwägung zieht. Experte Ferdinand Dudenhöffer macht insbesondere Robert Habeck für das Scheitern der Transformation zur E-Mobilität verantwortlich.
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, weshalb Volkswagen sogar Werkschließungen in Erwägung zieht. Experte Ferdinand Dudenhöffer macht insbesondere Robert Habeck für das Scheitern der Transformation zur E-Mobilität verantwortlich.
Mit lautstarkem Protest hat bei Volkswagen die dritte Tarifrunde begonnen. Über 6.000 Teilnehmer aus allen zehn deutschen VW-Werken versammelten sich laut IG Metall zu einer Kundgebung direkt vor dem Eingang des Verhandlungssaals in der Volkswagen Arena. Auf Transparenten war zu lesen: „Zukunft statt Kahlschlag“ und „Alle Werke müssen bleiben“. Sprechchöre wie „Wir sind bereit“ deuteten auf mögliche Warnstreiks hin. Das Bild bei VW ist kein Einzelfall.
Dudenhöffer legt nach: „Wenn wir wirklich jemanden suchen wollen, der die Elektromobilität in Deutschland vermasselt hat, dann müssen wir nach Berlin gucken.“ Mit Blick auf die Tarifverhandlungen erkenne er zwar das Entgegenkommen der IG Metall, hält jedoch den Vorschlag für unzureichend: „VW mit diesem Paket ist nicht in die Zukunft zu führen.“ Er fordert, die Kosten grundsätzlich zu senken, anstatt sie nur herauszuzögern. Denn durch den Vorschlag würden Mehrkosten nur auf ein anderes Konto gebucht, ohne dass klar sei, was mit dem Geld passieren soll. „Es soll für zwei Jahre sein“, so Dudenhöffer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auto-Papst Dudenhöffer: So kann die deutsche Autoindustrie die Wende schaffenGewinneinbrüche, Stellenstreichungen und einbrechende Märkte: Die deutsche Autoindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen. Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer beleuchtet die Ursachen der Krise und nennt mögliche Auswege.
Weiterlesen »
Habeck-Beleidigung: Experte nennt Durchsuchung 'hochproblematisch'Ein 64-jähriger Mann aus Bayern bezeichnete Robert Habeck im Netz als 'Schwachkopf' – nun gab es bei ihm eine Hausdurchsuchung. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Habeck als Kanzler? Experte fällt knallhartes Grünen-UrteilDie Ampelkoalition ist Geschichte. Scholz wirft die FDP raus, die SPD selbst steht vor großen Herausforderungen. Welche Chancen die Sozialdemokraten jetzt noch haben und was der Bruch für Habecks Kanzlerpläne bedeutet.
Weiterlesen »
Habeck als Kanzler? Experte fällt knallhartes Grünen-UrteilDie Ampelkoalition ist Geschichte. Scholz wirft die FDP raus, die SPD selbst steht vor großen Herausforderungen. Welche Chancen die Sozialdemokraten jetzt noch haben und was der Bruch für Habecks Kanzlerpläne bedeutet.
Weiterlesen »
Volkswagen, BMW & Mercedes-Benz - Auto-Experte: 'Die nächsten 3 bis 5 Jahre werden nicht einfach'Der Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen der technischen Probleme mit Bremssystemen und der Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Der Konzernüberschuss
Weiterlesen »
E-Auto-Strategie: Experte warnt vor Desaster in der AutoindustrieMotoren-Papst Fritz Indra warnt jetzt vor einem Desaster für deutsche Autobauer. China sei in Sachen Technologieoffenheit wesentlich cleverer unterwegs als die EU. Indra glaubt, dass Elektroautos für 85 Prozent der Kunden nicht gut genug seien, da die Technologie für sie mehr Nachteile als Vorteile habe.
Weiterlesen »