Auto: Mercedes-Chef keilt gegen EU – Strafzölle schaden Autobauern

China Nachrichten

Auto: Mercedes-Chef keilt gegen EU – Strafzölle schaden Autobauern
ElektroautoEuropäische UnionVon Der Leyen Ursula
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Die EU-Maßnahme ist umstritten. Jetzt fordert Mercedes-Chef Ola Källenius in BILD: Brüssel soll die Strafzölle verschieben.

Jetzt fordert Mercedes-Chef Ola Källenius in BILD: Brüssel soll die hochumstrittene Maßnahme verschieben.

▶︎ Källenius im Klartext: „Wir müssen international wettbewerbsfähig sein. Dann kann die Transformation gelingen und die Wirtschaft wird langfristig wachsen. Dabei helfen uns neue Zölle nicht weiter. Im Gegenteil: Wir brauchen mehr Freihandel statt neuer Handelshemmnisse. Deshalb ist eine Lösung wichtig, die sowohl der EU als auch China gerecht wird. Die Verhandlungen dafür brauchen Zeit.

Die EU-Zölle treffen jedoch nicht nur chinesische Hersteller wie BYD und Geely, sondern auch deutsche Hersteller, die in China produzieren, wie etwa Volkswagen und Mercedes. „Deutsche und europäische Hersteller, die aus China heraus in die EU exportieren, werden mit höheren Zöllen belastet als einzelne Wettbewerber aus China und den USA.

China sei und bleibe ein wichtiger Handelspartner, aber wenn „marktverzerrende, unfaire Handelspraktiken unserer Wirtschaft schaden und Arbeitsplätze bedrohen, müssen wir zum Schutz unserer Industrie reagieren“. Weiter heißt es: „Deshalb wollen wir auch keine Zollspirale, sondern eine Verhandlungslösung mit China. Dafür muss die EU-Kommission in den Verhandlungen bestmöglich gestärkt sein.“.

Auch Zölle auf europäische Autos mit mehr als 2,5 Litern Hubraum werden derzeit in China geprüft. Dies träfe besonders die deutschen Hersteller, die ihre luxuriösen Premiummodelle mit Motoren von mindestens drei Litern Hubraum und sechs Zylindern ausstatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Elektroauto Europäische Union Von Der Leyen Ursula Zölle Daimler AG Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Chef Zipse fordert Bundesregierung zu Nein gegen Strafzölle auf chinesische Elektroautos aufBMW-Chef Zipse fordert Bundesregierung zu Nein gegen Strafzölle auf chinesische Elektroautos aufVor der Abstimmung der EU-Staaten über Strafzölle auf chinesische Elektroautos hat BMW-Chef Oliver Zipse die Bundesregierung zu einem klaren Nein aufgefordert. Er argumentiert, dass deutsche Unternehmen durch zusätzliche Zölle geschädigt werden könnten und ein Handelskonflikt entstehen könnte.
Weiterlesen »

EU-Strafzölle auf China-Elektroautos: VW-Chef fürchtet GegenreaktionEU-Strafzölle auf China-Elektroautos: VW-Chef fürchtet GegenreaktionNach der EU-Entscheidung für Zusatzzölle auf Elektroautos aus China-Produktion fürchtet der VW-Konzernchef die Reaktion der Volksrepublik.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/EVP-Chef Weber verteidigt Strafzölle auf E-Autos aus ChinaPOLITIK-BLOG/EVP-Chef Weber verteidigt Strafzölle auf E-Autos aus ChinaDJ POLITIK-BLOG/EVP-Chef Weber verteidigt Strafzölle auf E-Autos aus China Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: EVP-Chef
Weiterlesen »

BMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnenBMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnenBrüssel und Peking streiten seit Monaten über Zölle auf E-Autos aus China. Die deutschen Autobauer warnen vor den Folgen.
Weiterlesen »

BMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnenBMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnenBMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnen
Weiterlesen »

Außenhandel: BMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnenAußenhandel: BMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnenMünchen/Brüssel - Vor der Abstimmung der EU-Staaten über Strafzölle auf chinesische Elektroautos hat BMW-Chef Oliver Zipse die Bundesregierung zu einem
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:12:05