Die US-Regierung hat auf zahlreiche chinesische Produkte wie Elektroautos die Zölle erhöht
Droht Europa bald eine Elektro-Auto-Schwemme, weil die USA den Import der Fahrzeuge in Kürze mit Strafzöllen von 100 Prozent belegen? Wird die Europäische Union ebenfalls Strafzölle gegen China verhängen – und wie stark ist davon die Autoindustrie in Deutschland betroffen? Diese Fragen beschäftigen seit Dienstag die EU-Kommission in Brüssel, die Bundesregierung in Berlin und die Industrie.
China ist der größte Automarkt der WeltDer Schritt der USA verstärkt den Druck auf die EU-Kommission, den europäischen Markt ebenfalls zu schützen. Bislang wurden in der EU noch keine konkreten Zollhöhen genannt – im Gespräch sollen Zölle von bis zu 40 Prozent sein.
Auslandsinvestition Protektionismus Olaf Scholz Elon Musk Donald Trump Joe Biden Berlin Welthandelsorganisation WTO Europäische Union EU EU-Kommission Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF Sozialdemokratische Partei Deutschlands Audi Porsche Amazon Mercedes-Benz BMW China USA Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rundgang auf Auto China 2024 in Peking: Keine Angst vor der Auto-Welle aus ChinaVor allem unter deutschen Autoherstellern geht die Angst davor um, dass die übermächtigen Chinesen den europäischen Automarkt mit billigen Elektroautos überschwemmen könnten. Doch ist diese Angst berechtigt? Eindrücke von der Auto China 2024 in Peking.
Weiterlesen »
Zanardi über das DTM-Auto: «Das ist kein Tourenwagen»Alex Zanardi ist in seiner Karriere schon eine Menge Autos gefahren, er kann also ganz gut vergleichen. Wo steht da das DTM-Auto, das er beim siebten Rennwochenende in Misano fahren durfte?
Weiterlesen »
Auto China 2024: Chinesische Hersteller dominieren das GeschehenAuf der größten Automesse des Jahres in Peking sind die Hoffnungen auf den weltgrößten Markt spürbar. Die Europäer versuchen BYD, Geely oder Saic nachzukommen.
Weiterlesen »
Neuheiten der Auto China 2024: Viele spannende Elektro-Neuheiten aus China - doch alle haben dasselbe ProblemDie Auto China 2024 in Peking überrollt einen förmlich mit ihren Neuheiten. Gerade die Hersteller aus China zeigen eine schier unüberschaubare Zahl neuer Modelle – zumeist Crossover ohne eigene Seele oder zumindest ein markantes Gesicht. Das macht ihnen einen vermeintlichen Start in Europa schwerer denn je.
Weiterlesen »
Elektroautos aus China: Wissing lehnt höhere Zölle abIn der EU gibt es Politiker, die höhere Zölle auf Elektroautos aus China fordern. Bundesverkehrsminister Wissing lehnt das ab und setzt auf Wettbewerb.
Weiterlesen »
Bis zu 100 Prozent?: Biden will Zölle auf E-Autos aus China wohl vervierfachenDie USA wollen offenbar neue Zölle im Handel mit China erheben - in strategisch wichtigen Sektoren wie bei Elektroautos, Batterien und Solaranlagen. Insidern zufolge könnte die Anhebung der bestehenden Zölle happig ausfallen.
Weiterlesen »