Die Autoindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Industriebranche in Deutschland. Sie ist aber unter Druck geraten. Was der «Autogipfel» bei Wirtschaftsminister Habeck brachte.
Die Autoindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Industriebranche in Deutschland. Sie ist aber unter Druck geraten. Was der «Autogipfel» bei Wirtschaftsminister Habeck brachte.Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will nicht von einem „Autogipfel“ oder „Krisengipfel“ sprechen - aber die Lage der deutschen Schlüsselbranche ist angespannt. Nach digitalen Beratungen mit Vertretern der Autoindustrie stellte Habeck staatliche Unterstützung in Aussicht.
Es gehe aber nicht darum, dass »wir dadurch die Ziele automatisch schleifen„, so der Minister. Viele Hersteller hätten sich darauf eingestellt. Einige hätten größere Probleme, andere geringere Probleme.Der abrupte Wegfall der E-Auto-Prämie in Deutschland im vergangenen Jahr hat die Nachfrage nach Batterieautos einbrechen lassen.
Habeck dämpfte aber die Erwartungen bei den Grenzwerten. Es handle sich um ein europäisches Programm. Viele andere Länder hätten nicht die Herausforderungen Deutschlands. Zudem habe sich Deutschland in der Verkehrspolitik in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, sagte Habeck mit Blick auf das umstrittene Vorgehen beim Thema E-Fuels.Die deutschen Hersteller kämpfen mit schwachen Absatzzahlen und hohen Kosten für den Umstieg auf den E-Antrieb.
Angesichts von Haushaltszwängen scheint allerdings offen, ob die Bundesregierung wirklich umfassende zusätzliche Maßnahmen beschließt. Habeck sagte nach dem „Autogipfel“, man kenne die Situation des Bundeshaushalts.Vor den Beratungen überschlugen sich Politiker und Verbände mit Vorschlägen, um die Autokonjunktur zu stärken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
23. September 2024 - Die internationale PresseschauKommentiert wird unter anderem der Autogipfel, zu dem heute Bundeswirtschaftsminister Habeck und die Autoindustrie zusammenkommen.
Weiterlesen »
Autogipfel bei Habeck: Kommt jetzt die 6000-Euro-Prämie?Die SPD will die nächste Abwrackprämie – doch eine E-Auto-Prämie gab’s schon bis vor kurzem.
Weiterlesen »
'Autogipfel' mit Wirtschaftsminister HabeckBERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die Autoindustrie beraten am Montagnachmittag bei einem 'Autogipfel' über die Krise der Branche. An der Videokonferenz nehmen unter
Weiterlesen »
Habeck lädt zum Autogipfel: Kommt die Abwrackprämie zurück?Die deutsche Autobranche steckt in der Krise, Lösungen werden dringend gesucht. Vor dem Autogipfel am Montag bei Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird aus der SPD ein Vorschlag laut, der Erinnerungen weckt.
Weiterlesen »
Videoausblick: China senkt Zinsen, Autogipfel von Habeck sinnlos!China senkt (in Reaktion auf die Fed) die Zinsen, zumal die wirtschaftliche Lage im Reich der Mitte immer schwieriger wird - und das trifft vor allem die deutsche Autoindustrie vor dem von Habeck einberufenen
Weiterlesen »
Autogipfel: Autobauer kämpfen mit Krise, Habeck sucht LösungenDeutsche Automobilhersteller stehen vor Herausforderungen durch sinkende Nachfrage, insbesondere bei Elektroautos. Vor dem digitalen 'Autogipfel' mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wurden zahlreiche Forderungen zur Belebung der Branche gestellt.
Weiterlesen »