Autohersteller wie Tesla, BMW und Mercedes-Benz klagen vor dem Gericht der EU gegen die Einführung von Sonderzöllen auf Elektrofahrzeuge aus China. Die Zölle, die Ende Oktober in Kraft traten, sollen den europäischen Autoherstellern helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben. BMW sieht die Zölle als hinderlich für den Übergang zu einem klimafreundlichen Verkehr an.
Autohersteller wehren sich vor Gericht gegen EU-Sonderzölle auf E-Autos aus China . Neben Tesla und BMW geht nun auch Mercedes-Benz vor dem Gericht der EU gegen EU-Zölle auf den Import von Elektrofahrzeugen aus China vor, wie eine Unternehmenssprecherin sagte. Auf die Klage von Tesla angesprochen, sagte ein Sprecher der EU-Kommission: «Wir sind darauf vorbereitet, unseren Fall vor Gericht zu verteidigen.
Für Elektrofahrzeuge des Produzenten Geely sind demnach 18,8 Prozent fällig. Für Tesla gilt ein Satz von 7,8 Prozent, bei BMW sind es 20,7 Prozent. Die Zölle kommen zu einem bereits bestehenden Zollsatz von zehn Prozent hinzu. Mercedes arbeitet in China mit Geely zusammen.
E-Autos China EU Zoelle Handelskonflikt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie und BMW-Aktie uneins: Tesla & BMW klagen gegen EU-ZölleDie Autobauer Tesla und BMW verklagen die Europäische Kommission und schließen sich damit einer wachsenden Zahl chinesischer Autohersteller an, die sich gegen die Strafzölle der Europäischen Union auf Elektrofahrzeuge wehren.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz, BMW, Tesla: Klage: Autobauer wehren sich gegen China-ZölleAutohersteller wehren sich vor Gericht gegen EU-Sonderzölle auf E-Autos aus China.
Weiterlesen »
Tesla und BMW klagen gegen EU-Zölle auf Elektroautos aus ChinaAuch US-Elektroautobauer Tesla geht nun wie BMW gerichtlich gegen die neuen Strafzölle der EU auf in China hergestellte Elektroautos vor.
Weiterlesen »
Verkäufe deutscher Autohersteller: BMW hat die Nase vorneUnter den deutschen Autobauern lag BMW auch im vergangenen Jahr bei den Verkäufe vorne - ein Lichtblick in der Krise. Beim bayerischen Konkurrenten Audi ist der Absatz dagegen eingebrochen. Was die beiden Hersteller unterscheidet.
Weiterlesen »
Tesla klagt gegen EU-Zölle auf Elektroautos aus ChinaTesla schließt sich BMW und anderen Autoherstellern an, die gegen die von der EU eingeführten Strafzölle auf in China produzierte Elektroautos protestieren. Die EU wirft China vor, seinen Autoherstellern durch staatliche Unterstützung einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Tesla hatte mit der EU einen Zollsatz von 7,8 Prozent ausgehandelt, der Konzern hat ein Werk in Shanghai. Die zusätzlichen Abgaben werden zum bestehenden generellen Zollsatz von 10 Prozent addiert.
Weiterlesen »
US-Präsident Trump: Wenn der TikTok-Deal nicht genehmigt wird, könnten wir Zölle auf China erhebenUS-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag: 'Wenn wir einen TikTok-Deal machen und China ihn nicht genehmigt, könnten wir vielleicht Zölle auf China erheben. Diese Bemerkung kam, als Trump eine Exekutivmaßnahme
Weiterlesen »