Autoindustrie „im Sturzflug“ - E-Autos als Ladenhüter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Autoindustrie „im Sturzflug“ - E-Autos als Ladenhüter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 75%

VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster.

VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster.Foto: Daniel Josling/dpa

Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft. Volkswagen könnte nur die sprichwörtliche Spitze des Eisberges sein, befürchten Experten. Der VW-Betriebsrat erhöht den Widerstand gegen den jüngst verschärften Sparkurs des Konzerns.Aktuell läuft es nicht am deutschen Automarkt.

Besonders negativ entwickelten sich die Erwartungen an die kommenden sechs Monate. „Die Unternehmen der deutschen Autoindustrie leiden unter einem Mangel an neuen Aufträgen - insbesondere aus dem Ausland“, sagte Wölfl. „Dies schlägt sich mittlerweile auch in der Personalplanung nieder“.Beim KBA in Flensburg hieß es, der aktuelle Einbruch auf dem deutschen Neuwagenmarkt sei auch auf Sondereffekte aus dem Vorjahr zurückzuführen.

Angesichts der wenigen Elektroauto-Neuzulassungen wies EY darauf hin, dass im August 2023 ungewöhnlich viele solcher Fahrzeuge zugelassen wurden. Damals hätten Last-Minute-Käufe gewerblicher Kunden noch die Elektro-Neuzulassungen in die Höhe getrieben - vor dem Auslaufen der staatlichen Förderung für Unternehmen zum 1. September 2023.Die Bundesregierung plant nun wieder eine staatliche Unterstützung, um den Absatz von Elektroautos neu anzukurbeln.

„Volkswagen krankt daran, dass der Vorstand seinen Job nicht macht“, sagte Cavallo. Dafür dürfe man nun nicht die Belegschaft zur Verantwortung ziehen. Europas größter Autobauer hatte angekündigt, angesichts der sich zuspitzenden Lage den eingeschlagenen Sparkurs bei der Kernmarke VW noch einmal zu verschärfen. Auch eine Werkschließung in Deutschland und betriebsbedingte Kündigungen werden nicht länger ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Autoindustrie 'im Sturzflug' - E-Autos als LadenhüterKonjunktur: Autoindustrie 'im Sturzflug' - E-Autos als LadenhüterMünchen/Flensburg/Wolfsburg - Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des
Weiterlesen »

Autoindustrie „im Sturzflug“ - E-Autos als LadenhüterAutoindustrie „im Sturzflug“ - E-Autos als LadenhüterVW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster.
Weiterlesen »

VW-Krise im Ticker: Institut alarmiert: „Stimmung in Autoindustrie im Sturzflug“VW-Krise im Ticker: Institut alarmiert: „Stimmung in Autoindustrie im Sturzflug“Der geplante Umbau bei VW sorgt weiter für Aufruhr. Viele Mitarbeiter sorgen sich um ihre Jobs. Nun meldet sich Arbeitsminister Heil zu Wort - und will alle VW-Standorte sichern. Das Münchener Ifo-Institut sieht einige Probleme auf die deutsche Autoindustrie zukommen. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Ifo: Stimmung in Autoindustrie 'im Sturzflug'Ifo: Stimmung in Autoindustrie 'im Sturzflug'Ifo: Stimmung in Autoindustrie 'im Sturzflug'
Weiterlesen »

Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie im SturzflugIfo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie im SturzflugDJ Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie im Sturzflug Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August nach Erhebungen des Ifo-Instituts
Weiterlesen »

Ifo: Stimmung in Autoindustrie „im Sturzflug“Ifo: Stimmung in Autoindustrie „im Sturzflug“Die für Deutschland wichtige Branche leidet unter Auftragsmangel. Vor allem die Zukunftsaussichten sind düster.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:40:47