Autonomes Fahren: Tesla darf in Kalifornien nicht mehr mit Full Self Driving werben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Autonomes Fahren: Tesla darf in Kalifornien nicht mehr mit Full Self Driving werben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Tesla muss den 'autonomen' Fahrmodus Full-Self-Driving umbenennen. In Kalifornien gilt eine neue Richtlinie. 🚗 🚗 🚗

Tesla muss bei seinem autonomen Fahrmodus Full-Self-Driving einen Rückzieher machen. In Kalifornien ist unter anderem diese Bezeichnung ab dem Jahr 2023 verboten.

Im April 2021 tönte Tesla-Chef Elon Musk, dass seine Elektroautos für das autonome Fahren keine Lidar-Sensoren benötigen werden. Als alleinige Erkennung sollte die KI-Technologie Mustererkennung dienen. Mittels Kameras sollten in Beta-Tests auf öffentlichen Straßen genug Trainingsdaten gesammelt werden, ehe dann das Full-Self Driving möglich wird. Nun hat Kalifornien per Gesetz verfügt, dass diese Bezeichnung vorerst verboten ist.

muss. Nachdem Tesla bereits den Begriff Autopilot für sein teilautonomes Assistenzsystem nicht mehr verwendet, kam die neue Bezeichnung Full-Self Driving, also volles autonomes Fahren. Allerdings befindet sich dieses Feature derzeit im Beta-Status, sodass man nur das Potenzial für FSD kaufen kann. Es ist zwingend notwendig, dass ein Fahrer aufpasst, ob Full-Self Driving einwandfrei funktioniert und im Notfall eingreift.

Drive Pilot kann bis maximal 60 km/h auf Autobahnen in Stau-Situationen die Fahrzeugkontrolle übernehmen und etwa auch selbständig Bremsmanöver einleiten. Allerdings funktioniert der Drive Pilot nur auf bestimmten Autobahnen, nur in Stau-Situationen und nur tagsüber sowie nur dann, wenn es nicht regnet und über drei Grad Celsius Außentemperatur hat. Wenn derartige Systemvoraussetzungen weniger werden und sich das Auto etwa alleine in einem Parkhaus bewegen kann, dann spricht man von Level 4 oder hochautonomen Fahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungeeichte Ladesäulen beiTesla: Münchner Unternehmer verklagt Elon Musk - „Unlauterer Wettbewerb“Ein Münchner Unternehmer zieht gegen Elon Musk vor Gericht. Constantin Schwaab von Wirelane wirft dem Tesla-Boss unlauteren Wettbewerb vor.
Weiterlesen »

\nKlamotten im Wert von 90.000 Euro: Meghan Markle trotz Megxit im LuxuswahnSeit ihrem dramatischen Ausstieg aus dem britischen Königshaus leben Meghan Markle und Prinz Harry in Kalifornien ein bürgerliches Leben. Doch auf den gewohnten Luxus möchte die ehemalige Herzogin von Sussex keinesfalls verzichten.
Weiterlesen »

Renate Köcher: 'Deutschland erfüllt eigenen Anspruch an Perfektion nicht mehr'Renate Köcher: 'Deutschland erfüllt eigenen Anspruch an Perfektion nicht mehr'Renate Köcher leitet das Meinungsforschungsinstituts Allensbach. Sie findet deutliche Worte für den Zustand des Staates und sagt etwa: 'Mein Eindruck ist, dass sich niemand wirklich verantwortlich fühlt.'
Weiterlesen »

'Wenn man für einen Verein wie Celtic spielt, kann man nicht meckern''Wenn man für einen Verein wie Celtic spielt, kann man nicht meckern'Mit dem Wechsel zu Celtic Glasgow ist Moritz Jenz der Sprung auf die große Fußballbühne gelungen. Im Gespräch mit rbb|24 erzählt der 23-Jährige von seinem Leben in Schottland, seiner Leidenschaft für Hertha BSC und warum man ihn 'Mercedes' nennt.
Weiterlesen »

Scholz: 'Besonderer Kirchenführer' nicht nur für DeutschlandScholz: 'Besonderer Kirchenführer' nicht nur für DeutschlandNach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. hebt Bundeskanzler Scholz dessen Rolle als 'prägende Figur' und 'streitbare Persönlichkeit' hervor. CSU-Chef Söder sieht in ihm sogar einen der einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Ein Überblick über die ersten Reaktionen.
Weiterlesen »

Peter Schaar: Datenschutz verzögert Digitalisierung im Gesundheitswesen nichtPeter Schaar: Datenschutz verzögert Digitalisierung im Gesundheitswesen nichtZwar wolle Deutschland schon seit 20 Jahren die Digitalisierung des Gesundheitswesens umsetzen, Föderalismus und viele Mitspieler verzögerten aber Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:00:43