Renate Köcher leitet das Meinungsforschungsinstituts Allensbach. Sie findet deutliche Worte für den Zustand des Staates und sagt etwa: 'Mein Eindruck ist, dass sich niemand wirklich verantwortlich fühlt.'
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolfsburg sauer auf den VfB: 'Das gehört sich nicht'Der VfB Stuttgart buhlt um Josuha Guilavogui - doch die Art und Weise gefällt Jörg Schmadtke überhaupt nicht. Der Geschäftsführer des VfL Wolfsburg wird deutlich.
Weiterlesen »
Frauen in Afghanistan: Sie sind nicht verstummtDas Bildungsverbot für afghanische Frauen verstößt auch gegen muslimische Leitlinien. Um den Frauen zu helfen, braucht es langfristige Solidarität.
Weiterlesen »
Kinos im Jahr 2022: Die Krise ist noch nicht vorbeiNach zwei schwierigen Corona-Jahren sollte die Kinobranche in diesem Jahr eigentlich aufatmen. Das Publikum kehrte allerdings nur zögerlich zurück. Gerade im Arthouse-Bereich kam es zu katastrophalen Flops.
Weiterlesen »
Verkehrspolitik: Deutschland braucht nicht noch mehr StraßenVerkehrsminister Volker Wissing will per Gesetz den Bau von Fernstraßen beschleunigen. Das aber ändert am eigentlichen Problem nichts. Ein Kommentar SZ SZPlus
Weiterlesen »
Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger: „Putin wird versuchen, das Gesicht nicht ganz zu verlieren“Was braucht es, um den Krieg in der Ukraine möglichst bald zu beenden? Laut Sicherheitsexperte Wolfang Ischinger vor allem eines: Mehr Unterstützung aus dem Westen. Er zeigt auf, wie diese aussehen kann und unter welchen Umständen Frieden mit Vladimir Putin überhaupt möglich ist.
Weiterlesen »
Berlin braucht nicht noch ein Museum für den Zweiten WeltkriegDer Bundestag plant ein gewaltiges neues Dokumentationszentrum zur Aufarbeitung der von Deutschland verübten Verbrechen in Europa zwischen 1933 und 1945. Doch diese Aufarbeitung gibt es schon und das neue Projekt ist viel zu groß und viel zu teuer, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »