Immer mehr Autos mit Automatik - Schaltgetriebe vor dem Aus?
Handarbeit kommt aus der Mode!
• In den USA fährt fast keiner mit Handschaltung. Dort liegt der Automatikanteil bei gigantischen 95 Prozent.Foto: Hersteller Über den Trend zur Automatik freuen sich nicht nur die Autohersteller, die die selbstschaltenden Versionen rund 1500 bis 2300 Euro teurer verkaufen, sondern auch die Zulieferer von Automatikgetrieben, denn nur wenige Autohersteller entwickeln und fertigen die Schaltmaschinen im eigenen Haus.
Puristische Sportfahrer schwören auf Handschaltung – die Verbindung Fahrer-Auto fühlt sich beim Selbstschalten einfach enger anAber auch mit Automatik kann der Fahrer den Gang auf Wunsch selbst bestimmen: meist über Schaltwippen am Lenkrad , wie hier im Audi TT RSMit den Anforderungen von Herstellern und Kunden stieg dabei über die Jahre auch die Anzahl der Gänge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfer-News: Herthas Deal mit Lucas Tousart vor dem AusHertha steckt in der Transfer-Klemme! Die Berliner gaben ein Angebot für Lucas Tousart (22) von Olympique Lyon über 25 Millionen Euro ab. Der Franzose gilt als technisch starker Mittelfeldspieler, de
Weiterlesen »
Aus Protest: Imker kippen Honig auf Treppe von LandwirtschaftsministeriumBerlin: Imker kippen Honig aus Protest vor Landwirtschaftsministerium aus +++ Plauen: Totes Neugeborenes in verwahrloster Wohnung entdeckt +++ ...
Weiterlesen »
Mit Tempo 150: Frau rast mit geliehenem Luxusauto durch Stadt – jetzt droht ihr ein saftiges BußgeldBerlin: Imker kippen Honig aus Protest vor Landwirtschaftsministerium aus +++ Berlin: Fahrzeug der Polizeigewerkschaft beschädigt +++ Nachrichten ...
Weiterlesen »
Vor dem Auto-Gipfel: Gesamtmetall-Chef fordert Hilfe vom Staat - WELTDie deutsche Automobilbranche steht vor massiven Jobverlusten in den nächsten zehn Jahren. Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger sieht Staat und Gewerkschaft in der Pflicht, die Industrie zu entlasten – und will die Arbeitszeitregelungen aufweichen.
Weiterlesen »
Cum Ex: Maple Bank zahlt ihren Anteil der Beute zurückDie Mehrheitseigentümer der insolventen Maple Bank haben sich mit dem Fiskus geeinigt: Sie zahlen Gewinne aus Cum-Ex-Geschäften zurück, berichtet Willmroth
Weiterlesen »