Die Branche jammert unisono, aber Dürr geht es weiter blendend - gerade im Bereich Automotive. Mit seinen Lackieranlagen hat der Konzern eine immens starke Stellung, und es gibt auch weiter Investitionsbedarf.
Sorgenkind ist eher der Bereich Holzverarbeitung, vom Umsatz her etwa gleich groß wie die Lackieranlagen. Sollte man die Aktie jetzt kaufen?
Eine fraktale Musterbildung seit dem Allzeithoch 2021 könnte die Basis für einen neuen Aufwärtstrend liefern. Mit Spannung werden heute nachbörslich die Zahlen des Cybersecurity-Spezialisten erwartet. Eine fraktale Musterbildung seit dem Allzeithoch 2021 könnte die Basis für einen neuen Aufwärtstrend liefern. Mit Spannung werden heute nachbörslich die Zahlen des Cybersecurity-Spezialisten erwartet.Die Zinswende der FED, mit einer Senkung um gleich 50 Basispunkte, und die aggressiven Stimulus-Maßnahmen haben seit Mitte-September die saisonalen Trends ausgehebelt. Was die US-Wahlen betrifft, sah die Wall Street seit Anfang Oktober Donald Trump im Vorteil.
Der Bund war zuletzt ohnehin schon unter Druck, die politische Entwicklung tut ihr Übriges.Von fallenden Zinsen ist aktuell nichts zu sehen.Daniel Kühn ist seit 1996 aktiver Trader und Investor. Nach dem BWL-Studium entschied sich der Börsen-Experte zunächst für eine Karriere als freier Trader und Journalist. Von 2012 bis 2023 leitete Daniel Kühn die Redaktion von stock3 . Seit 2024 schreibt er als freier Autor für stock3.
Daniel Kühn interessiert sich vor allem für Small und Mid Caps, Technologieaktien, ETFs, Edelmetalle und Kryptowährungen sowie für makroökonomische Themen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die Frage ist, wie schnell sich die Branche verändern kann'Auf der European Aviation Conference geht es in diesem Jahr darum, wie sich die Luftfahrt bis zum Jahr 2050 verändern wird. Sven Buyle von der Universität Antwerpen spricht über die wesentlichen Herausforderungen und erläutert, in welchen Bereichen neue Technologien die Branche 'retten' können.
Weiterlesen »
Continental und Co.: Autozulieferer-Aktien von gekappter Prognose von Valeo belastetUm die Aktien europäischer Autozulieferer haben die Anleger am Freitag einen großen Bogen gemacht.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die drei Probleme von Kamala Harris – und was sie dagegen tutMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sunderfolk will die großen Probleme lösen, die einige der besten Brettspiele plagenEinige ehemalige Blizzard-Entwickler enthüllen ihr neues Projekt: Sunderfolk soll Brett- und Computerspiele auf völlig neue Art vereinen.
Weiterlesen »
„Totengräber einer ganzen Branche“: Für die Ampel liegt ein Problem in der LuftNirgends in Europa sind die Gebühren und Steuern für Airlines höher als in Deutschland. Immer mehr Fluggesellschaften ziehen sich nun zurück – und setzen die Ampel damit unter Druck.
Weiterlesen »
Kurssprung bei Autozulieferer-Aktien - Quartalsbericht von Forvia treiben anDie Aktien der großen europäischen Autozulieferer sind am Montag bei den Anlegern teilweise heiß begehrt gewesen.
Weiterlesen »