Im neuen Dokumentarfilm 'Spuren' sprechen Angehörige der NSU-Mordopfer. Regisseurin Aysun Bademsoy hat beobachtet, wie die Terrorserie die Familien bis heute belastet. Aufgeben kommt für die Hinterbliebenen dennoch nicht infrage.
Spuren
kommen Familien von Mordopfern des NSU zu Wort. Noch immer sind Angehörige verbittert – und kämpfen trotzdem um ihren Platz in der Gesellschaft, beobachtet Regisseurin Aysun Bademsoy.Die Familie des 2000 in Nürnberg ermordeten Enver Şimşek auf einer undatierten Aufnahme © Salzgeber & Co. Medien GmbHzum Opfer: acht Türken, ein Grieche, eine deutsche Polizistin.
Darauf folgte einer der größten Strafprozesse der Nachkriegszeit. Im Juli 2018 fiel nach über fünf Jahren: lebenslang für die Hauptangeklagte Beate Zschäpe, teils sehr kurze Strafen für ihre vier Mitangeklagten. Angehörige von Opfern und ihre Anwälte zeigten sich gegen Ende enttäuscht, kritisierten das Verfahren als unzureichend. Seitdem ist von dem Thema nur noch wenig zu hören.
Die Berliner Regisseurin Aysun Bademsoy will den Familien nun in einer Dokumentation eine Stimme geben. Für den Filmführte sie Interviews mit Angehörigen von vier der Ermordeten. Der Film läuft ab dem 11. Februar in mehreren deutschen Kinos. Im Interview berichtet Filmemacherin Bademsoy von der Last, die der Fall NSU den Familien bis heute aufbürdet. Aber auch von deren Willen, nicht vor den Folgen des Hasses zu kapitulieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Griechenland: Die vergessenen Kinder aus Olive GroveDie Autorin Funda Ağırbaş war mit dem Fotografen Georg Meierotto im Flüchtlingslager Moria, um die Schicksale von Kindern zu dokumentieren, die niemanden mehr haben. 10_nach_8
Weiterlesen »
Trump will mit Song gegen Einwanderer hetzen – doch seine Auslegung passt nicht zum TextUS-Präsident Donald Trump trägt bei einer Wahlkampfveranstaltung in New Hampshire den Song 'The Snake' vor. Seine Anhänger sind begeistert, doch ...
Weiterlesen »
BILD in der Olympia-Stadt Tokio - „Jeder hat Angst hier“Die Bauarbeiten am olympischen Dorf im Hafenviertel von Tokio sind in den letzten Zügen. Doch die Angst vor dem Coronavirus ist groß.
Weiterlesen »
Idlib: Dem Tod ausgeliefertMehr als eine halbe Million Menschen ist in Idlib auf der Flucht, Hunderte wurden getötet und es dürften noch deutlich mehr werden, je weiter das Regime voranschreitet. Doch die Welt schaut dem Horror wie immer nur zu, kommentiert aabackhaus. Syrien
Weiterlesen »
Orkan 'Sabine' sorgt für Schäden in Europa – aber auch für etwas SpaßNicht nur in Deutschland sorgte Orkantief 'Sabine' für Schäden und Verletzte, auch andere Länder Europas wurden vom Wintersturm hart getroffen. Manche ...
Weiterlesen »
18 Meter in die Höhe: Sturm wirbelt Kitesurfer durch die LuftLebensgefährliche Aktion: Adrenalinjunkie surft vor Küste Englands Kite – mitten im Orkantief 'Ciara'
Weiterlesen »