Backpapier besteht hauptsächlich aus Papier. Darf es deswegen auch in die blaue Tonne? Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klärt auf.
Backpapier besteht hauptsächlich aus Papier. Darf es deswegen auch in die blaue Tonne ? Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klärt auf.Foto: picture alliance / lantapix/Shotshop/lantapix
So ziemlich jeder benutzt es: Backpapier. Ohne diese Unterlage würden unsere Kekse am Backblech hängen bleiben oder der übergelaufene Auflauf den Ofen verschmutzen. Wenn das Backpapier dann voller Sauce und Fett ist oder einfach schon dunkelbraun, wandert es in die Mülltonne. Doch in welche? Das Wort Backpapier ruft eigentlich nach der blauen Tonne. Doch gehört es auch in diese Tonne? Nein, definitiv nicht. Obwohl es zum größten Teil aus Papier besteht, darf es nicht in die blaue Tonne. „Backpapier ist beschichtet und kann daher schlecht im Papier-Recycling verarbeitet werden“, so Philip Heldt, Referent für Ressourcenschutz und Wasser Bereich Ernährung und Umwelt bei der Verbraucherzentrale NRW.
Ebenso gehört das Backpapier nicht in die gelbe Tonne, da es kein Kunststoff enthält, obwohl man es wegen der Ähnlichkeit zu Plastik denken könnte.Foto: picture alliance / ZB/Sascha Steinach Auch wenn das Backpapier vollkommen sauber und keinerlei Fettflecke aufweist: Es gehört immer in den Restmüll. Der wird am Ende verbrannt. Durch die Beschichtung des Backpapiers kann es nicht mehr recycelt werden und muss verbrannt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tonne Kakao teurer als Tonne KupferTesten Sie CMC Markets! Eröffnen Sie ein Demo-Konto! http://www.cmcmarkets.com CMC Markets und CMC Espresso als Podcast: https://open.spotify.com/show/7F4n5xzfX4XaxQLzVrrbDA Risikowarnung CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Weiterlesen »
Backpapier: Typischer Fehler kostet Geld und schadet der UmweltViele werfen Backpapier bereits nach einmaliger Verwendung weg. Dabei dürfen die beschichteten Papiere laut Herstellern viel häufiger verwendet werden.
Weiterlesen »
Backpapier: Typischer Fehler kostet Geld und schadet der UmweltViele werfen Backpapier bereits nach einmaliger Verwendung weg. Dabei dürfen die beschichteten Papiere laut Herstellern viel häufiger verwendet werden.
Weiterlesen »
Deshalb sollte Backpapier lieber nicht zu oft benutzt werdenWarnung vor Hepatitis A: Import-Erdbeeren aus Marokko stellen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar
Weiterlesen »
Möglicherweise gesundheitsschädlich: Backpapier lieber nicht zu oft benutzenAls Ausgleich für den Lohnzuschlag: Ein Dresdner Bäckermeister erhöht an Sonn- und Feiertagen die Preise für seine Produkte. Ist das ein Zukunftsmodell?
Weiterlesen »
Möglicherweise gesundheitsschädlich: Backpapier lieber nicht zu oft benutzenAls Ausgleich für den Lohnzuschlag: Ein Dresdner Bäckermeister erhöht an Sonn- und Feiertagen die Preise für seine Produkte. Ist das ein Zukunftsmodell?
Weiterlesen »