Baden-Württemberg: 235 Millionen Euro für Städtebau im Südwesten bewilligt

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: 235 Millionen Euro für Städtebau im Südwesten bewilligt
MillionenEuroStädtebau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg

Stuttgart - Der Städtebau in Baden-Württemberg wird in diesem Jahr nach Angaben der Landesregierung mit rund 235 Millionen Euro gefördert. Für mehr als 300 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen wurden Mittel bewilligt, wie das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch in Stuttgart weiter mitteilte. In den nächsten Jahren sollen so unter anderem 25.400 neue Wohnungen entstehen.

"Mit der Städtebauförderung unterstützen wir die Kommunen auch in diesem Jahr mit aller Kraft bei der Wohnraumschaffung, der Belebung ihrer Innenstädte und bei Maßnahmen zum Klimaschutz", sagte Landesbauministerin Nicole Razavi . Etwa 50 Sanierungsgebiete seien 2024 neu hinzugekommen. "Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Strukturförderprogramme für die Städte und Gemeinden", sagte Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg. Doch zur Linderung des Wohnraummangels könne die Förderung nur einen Teil der Lösung leisten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Millionen Euro Städtebau Südwesten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenBaden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnBaden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagBaden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Land gibt bis zu 248 Millionen Euro für den KrankenhausbauBaden-Württemberg: Land gibt bis zu 248 Millionen Euro für den KrankenhausbauNeue Technik, neue Gebäude und sanierte Stationen: An den Kliniken im Land wird viel gebaut. Das Land gibt in diesem Jahr bis zu 248 Millionen Euro als Förderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:49:03